Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
AW: Blumenerde in den Ufergraben?? (habe keinen Mutterboden mehr) geht das??
@Axel,.. schön das du wieder "online" bist
=> so, habe jetzt mein Ufergraben-Erde Problem wohl "im Griff" :beeten
Ich habe im "Essener-Süden" den angeblich besten Mutterboden den man kriegen kann :crazy gefunden.
(ist im Gegensatz zum ersten Kauf, nicht so dunkel, eher sandiger, feiner Lehm und biologische Reststücke wie Wurzeln..)
Super gesiebt, den konnte ich so aus dem Auto gekarrt, in den Ufergraben kippen ,..
Ich werde dann aus der ersten Lieferung noch was einfüllen und zusammen mit meinem Sand, werde ich dann auf jedenfall
von der Menge auch am Wochenende mit dem Ufergraben fertig sein.
@Marita,.. da sind die Bilder aber noch nicht so "spannend" die Pflanzen sind ja sehr rückläufig und daher recht mikrig.
mein Ufergraben ist ja nur auf 1/3 vom Teich, das andere 1/3 sind Ufermatten mit Taschen, die werde ich aber erst nächstes Jahr gepflanzen.
(das restliche 1/3 ist der Steeg und die Wasserfall-Ecke)
Im Moment ist der Teich (erwartungsgemäss :beeten ) "schön Grün",.. habe daher meinen Screenmatic 18 doch noch angeschmissen..
PS: vom Axel würde ich aber auch gerne aktuelle Bilder sehen,.
Thanks soweit an alle,.. mfG.
Micha
@Axel,.. schön das du wieder "online" bist
=> so, habe jetzt mein Ufergraben-Erde Problem wohl "im Griff" :beeten
Ich habe im "Essener-Süden" den angeblich besten Mutterboden den man kriegen kann :crazy gefunden.
(ist im Gegensatz zum ersten Kauf, nicht so dunkel, eher sandiger, feiner Lehm und biologische Reststücke wie Wurzeln..)
Super gesiebt, den konnte ich so aus dem Auto gekarrt, in den Ufergraben kippen ,..

Ich werde dann aus der ersten Lieferung noch was einfüllen und zusammen mit meinem Sand, werde ich dann auf jedenfall
von der Menge auch am Wochenende mit dem Ufergraben fertig sein.
@Marita,.. da sind die Bilder aber noch nicht so "spannend" die Pflanzen sind ja sehr rückläufig und daher recht mikrig.
mein Ufergraben ist ja nur auf 1/3 vom Teich, das andere 1/3 sind Ufermatten mit Taschen, die werde ich aber erst nächstes Jahr gepflanzen.
(das restliche 1/3 ist der Steeg und die Wasserfall-Ecke)
Im Moment ist der Teich (erwartungsgemäss :beeten ) "schön Grün",.. habe daher meinen Screenmatic 18 doch noch angeschmissen..
PS: vom Axel würde ich aber auch gerne aktuelle Bilder sehen,.
Thanks soweit an alle,.. mfG.
Micha
Zuletzt bearbeitet: