neuemmendorfer
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Juli 2011
- Beiträge
- 176
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- 10 Goldorfen
6 Kois
3 Nasen
einige Bitterlinge
einige Moderlieschen
2 Sonnenbarsche
Hallo Teichverrückte,
wann immer hier die Rede von einem größeren Teich ist, wird sofort ein BA empfohlen.
Natürlich sind mir die Vorteile bewusst, aber es gibt auch zwei beachtliche Nachteile:
1. Immer wieder lese ich in Fachbeiträgen, dass die Mündung eines Bachlaufes unbedingt so angelegt werden soll, dass das Wasser nicht in die Tiefe strömt, sondern an der Oberfläche des Teiches bleibt. Die Temperaturschichtung des Wassers soll nicht zerstört werden. Mit einem BA zerstöre ich die Schichtung zwar nicht, aber ich fördere permanent kaltes Wasser aus der unteren Schicht nach oben (außer man hat den Einlauf auch in der Tiefe, wobei das Wasser sich auch da erwärmen wird). Temperaturteschnisch wird der Teich homogener und gerade im Sommer sehe ich da ein echtes Problem.
2. Die Installation der Verrohrung kann noch so perfekt ausgeführt sein - ein Materialfehler ist ja auch denkbar - es kann nie ausgeschlossen werden, dass hinter der Pumpe etwas reißt, bricht etc. Wenn das Wasser jetzt aus der tiefsten Stelle gesaugt wird, ist der Teich bald trocken.
Aus diesen beiden Gründen ist meine Pumpe im Teich auch nur auf halber Höhe.
Überwiegen die Vorteile des BA so sehr, dass man das in Kauf nehmen kann?
LG Neuemmendorfer
wann immer hier die Rede von einem größeren Teich ist, wird sofort ein BA empfohlen.
Natürlich sind mir die Vorteile bewusst, aber es gibt auch zwei beachtliche Nachteile:
1. Immer wieder lese ich in Fachbeiträgen, dass die Mündung eines Bachlaufes unbedingt so angelegt werden soll, dass das Wasser nicht in die Tiefe strömt, sondern an der Oberfläche des Teiches bleibt. Die Temperaturschichtung des Wassers soll nicht zerstört werden. Mit einem BA zerstöre ich die Schichtung zwar nicht, aber ich fördere permanent kaltes Wasser aus der unteren Schicht nach oben (außer man hat den Einlauf auch in der Tiefe, wobei das Wasser sich auch da erwärmen wird). Temperaturteschnisch wird der Teich homogener und gerade im Sommer sehe ich da ein echtes Problem.
2. Die Installation der Verrohrung kann noch so perfekt ausgeführt sein - ein Materialfehler ist ja auch denkbar - es kann nie ausgeschlossen werden, dass hinter der Pumpe etwas reißt, bricht etc. Wenn das Wasser jetzt aus der tiefsten Stelle gesaugt wird, ist der Teich bald trocken.
Aus diesen beiden Gründen ist meine Pumpe im Teich auch nur auf halber Höhe.
Überwiegen die Vorteile des BA so sehr, dass man das in Kauf nehmen kann?
LG Neuemmendorfer