Bodenablauf

Schwatze

Mitglied
Dabei seit
17. Juli 2010
Beiträge
58
Ort
07639
Teichtiefe (cm)
1.60
Teichvol. (l)
21 000
Besatz
15 Shubunkin, 5 Goldis und 7 Koi's (seit Mai 2010), Molche, Frösche, Egel
und und und.
Hallo,

eine Frage,
ich möchte eine Schwerkraftfilteranlage bauen,
mit zwei Bodenabläufen in unterschiedlichen Höhen
und einer Pumpe.
Zieht durch den Höhenunterschied von 0,50 cm ein Bodenablauf
weniger Dreck aus dem Wasser, oder arbeiten beide gleich.
Sollte ich die Saugleitung mit einen Schieber regeln.

Gruß Lutz
 
AW: Bodenablauf

Servus Lutz

Beide ziehen gleich stark (kommunizierende Röhren) ... hängt ja nur von der Pumpe ab ;)

Und ja mit Zugschieber geregelt .....

Verbaue auch zwei .... einen in 2,85m und einen in der "Seichtzone" von 80cm tiefe ....

Laufen beide in den VF, wie auch der Skimmer und der Mittelwasserablauf, alle mit Zugschieber geregelt ....
 
AW: Bodenablauf

Hallo Lutz

Bei Saugleitungen und Druckleitungen sollten prinzipiell immer Zuschieber bzw. Kugelhähne eingebaut werden.
So ist man nicht nur bei der Durchflußregelung flexibel, man kann auch z.B am Filter mal etwas machen ohne den Teich abzulassen. Ganz wichtig finde ich das bei Anlagen wo in Schwerkraft gearbeitet wird.

Grüße
Reinhard
 
AW: Bodenablauf

Hallo Lutz,
die Kugelhähne oder Zugschieber haben zudem den Vorteil, das Du steuern kannst ob Du mehr Skimmen willst, oder ob Du mehr vom Boden absaugen willst. Wenn z.B. die Blüten von Bäumen in den Teich fallen ist volle Leistung beim Skimmern gefragt.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Bodenablauf

Ich finde Bodenabläufe und Skimmer auf jedenfall mit Zugschieber regeln.:oki
Im Winter kann man so die BA`s zumachen und den Filter evt über den Skimmer laufen lassen, somit kann das Wasser am Boden nicht abkühlen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten