Bogensieb

hein55

Mitglied
Dabei seit
5. Okt. 2008
Beiträge
12
Ort
58239
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
8000
Besatz
3 koi
5 Shunbunkin
12 Goldorfen
Gründlinge
Elritzen
Hallo Leute

Ich beabsichtige selber einen Siebfilter zu bauen , wie es hier auch beschrieben ist . Es stellt sich jedoch die Frage , sollte man ein echtes Bogensieb ( 20*30 cm für 108 €) nehmen soll oder lieber die preiswerteren Gitter die es bei Ebay gibt verwenden . Lohnt sich der Mehrpreis . Hat jemand Erfahrungen mit den Siebgittern ??

Gruss

Heinz
 
AW: Bogensieb

Ja, es lohnt sich. Ein echtes Spaltsieb reichert das Wasser auch noch mit Sauerstoff an. Ein gebrauchtes Compactsieve 2 komplett gibt es für ca. 199 Euro, gebrauchte immer wieder für die Hälfte. Selber bauen lohnt sich doch da fast nicht, meine Meinung.
Diese Edelstahlgitter in Rollen die da immer angeboten werden, sind kein Vergleich zu einem echten Spaltsieb, die setzen sich gerne zu.

Viele Grüsse
Hans
 
AW: Bogensieb

Ja, so sieht ein richtiges Spaltsieb aus.:oki (ich habe das Selbe!)
Umwälzung des Teiches wird allgemein 1-2 mal die Stunde als passend angesehen, also bei ca. 10.000 Liter Teichvolumen, 4.500 Liter müsste noch passen. Bei starkem Überbesatz etc. sieht es aber anders aus!

Viele Grüsse
Hans
 
AW: Bogensieb

Ich hab das Bogensieb von Unicum- Koi,ist sehr empfehlenswert!!Mein Teich hat ein Volumen von 300.000l und das Bogensieb schafft das leicht.Einmal im Monat rausnehmen und kurz abspülen,alle paar Tage groben Dreck entfernen langt.Würde ich sofort wieder kaufen! Gruss Martin
 
AW: Bogensieb

Hallo Leute

:oki :oki

Danke für die Tipps . Werde mir das Teil bestellen und über den Winter den Filter bauen .


Gruss

Heinz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten