Brauche dringend Rat für Filterplanung

AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Hallo Robert

Schau dir doch mal meine an aus VA ;)

Oder sind die nicht gut genug :lala

LG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Nimmst ein VA Blech und einen 10er Bohrer :oki
 
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Edelstahl ist wunderbar und aber bisschen teuer.
Werde für diese Saison alte Plexiglasscheiben nehmen mit 10er Bohrungen. Blech wird es dann 2011 geben.
Langsam trudelt das erste Material ein.

Werde es zunächst mal bei 100 Liter Hel-x belassen.

Soll ich die in eine Tonne reinkippen oder auf zwei verteilen - nur bis ich mir überlegt habe, ob Filterschwämme oder nochmal Hel-x oder Tonröhrchen...

Gruß Robert
 
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Hi,

ich würde es evtl. sofort verteilen, denn wenn du eine Kammer später komplett neu befüllst, ist das nicht so der hit........

Wenn die Filterwirkung dann aber nicht soo gut ist mach es erst auf eine und wenn du neues Hel-X dazu bekommst, verteil das alte wieder auf zwei Kammern und misch es mit dem neuen!!
 
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Sage hiermit mal Danke :like: für die Hilfe für diese kleine Projekt. Habe das Material jetzt komplett zusammen. Werde :beten am Wochende fertige Bilder reinstellen können.


Jetzt ist mir noch in den Sinn gekommen, ich könnte aufgrund des Niveauunterschiedes der Filterkammern gegenüber Teichoberfläche den Ablauf um den Teich herum leiten und neben meiner Holzterasse noch eine Art biologischen Filter durchfließen lassen.

Gehört zwar nicht zu den Forenbereich :box. Hoffe aber jemand liest es und hat eine antwort.

Welches Substrat sollte ich nehmen für den "Pflanzenfilter"???

- er hätte eine Fläche von 1,5m x 3m und eine maximale Höhe (Terassenabhängig) von 10 cm. Die Terasse befindet sich 14 cm über Teichoberfläche. rücklauf über 5 cm "Wasserfall".


Reicht eine Kiesmischung, wie ich sie im Teich habe oder wäre eine Lavaschicht besser? :ka


Gruß robert
 
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Hallo Robert,
erst mal alle Achtung zu Deinem Projekt! :like: :like: :like:
Gefällt mir, ist durchdacht, und sieht gut aus. So einen Pflanzenkasten vorm Auslauf zu haben, ist sicher nicht schlecht. Habe bei mir einen sehr einfach konstruierten Bodenfilter mit Lava, der tatsächlich auch unterirdisch durchströmt wird. Das Teil habe ich oben mit Kies abedeckt, was ich nicht mehr so optimal finde. Ich hoffe darauf, dass das einige Pflanzen nicht so stört. :beten
In Deinem Fall würde ich auf ein Substrat zurückgreifen, das nicht weggeschwemmt werden kann, und in dem Pflanzen wachsen. Da ist Lava in der Wahl, Blähton geht sicher genau so gut. Ich habe im Forum noch nichts von Perlit (ein Handelsname für calcinierten Trachyth) gelesen, oder ist das Zeug zu teuer?
Ich würde bei Dir das Problem sehen, dass ein gut bewachsenes Becken voll durchwurzelt ist, und den Durchfluß behindert. Wer kann ws dazu sagen?
 
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Projektstatus: Der Eigenbaufilter läuft jetzt seit 48h :oki

Stell noch kurz die versprochenen Bilder dazu rein.

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/65900&stc=1&d=1275847246

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/65901&stc=1&d=1275847246

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/65902&stc=1&d=1275847246

und hier der Platz für den geplanten Zulauf zum Teich als Pflanzenfilter:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/65903&stc=1&d=1275847246

Das Wasserniveau soll sich auf Oberkante Holzdeck bzw. Randstein befinden.

Jetziger Zulauf ist prov. über kg Rohr.



Danke bis hierher an alle, welche mir mit Rat zur Hilfe gestanden sind.:like:
 

Anhänge

  • P1000621.JPG
    P1000621.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 70
  • P1000622.JPG
    P1000622.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 66
  • P1000623.JPG
    P1000623.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 64
  • P1000624.JPG
    P1000624.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 62
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Pflanzenfilter am besten durchströmen sollte.

Platz ist begrenzt: https://www.hobby-gartenteich.de/foru...1&d=1275847246

Breite 2 Meter läuft spitz zu Richtung Teich mit 3 Metern Länge. Tiefe bisher 25 cm.

Gruß rb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche dringend Rat für Filterplanung

Hallo Robert,

Deinen Link
Code:
Platz ist begrenzt: https://www.hobby-gartenteich.de/foru...1&d=1275847246
kann ich leider nicht öffnen.
Aber auf Tipps für einen Pflanzenfilter/Bodenfilter bin ich auch sehr gespannt.

Gruß

Sandra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten