AW: Brauche rat
Hallo liebe Teichfreunde,
heute habe ich nochmal bei meinem "Fachmann2" nachgefragt, was gestern genau getestet wurde bzgl. dem Ammoniak/Ammonium, der Wert 0,25 bezieht sich auf beide Werte zusammen.
Ebenso waren wir heute wieder bei "Fachmann1" und haben nachgefragt, was wir für unsere Fische tun können! Er sagte, bring bitte einen Fisch mit, was wir auch innerhalb von 20 min. taten, er nahm einen Abstrich von Henri, das ist einer meiner Fische, um Ihn auf
Parasiten zu untersuchen. Diese Untersuchung blieb gottseidank negativ, also keine Parasiten. Trotzdem hat er uns eine Bahandlung empfohlen eine 3 tägige Säurebehandlung mit 1,5ml je Tag und eine 4 tägige Bakterienbehandlung je 1ml je Tag in jeweils 5ltr. Wasser aufzulösen und per Gießkanne in den Teich zu schütten.
Von dieser Maßnahme haben wir erstmal Abstand genommen. (Hierzu würde mich Eure Meinung interessieren!)
Im Moment hören wir jetzt auf keinen Ratschlag mehr eines sog. "Fachmanns".
Heute haben wir unser Wasser selber getestet
Werte:
Nitrit/Nitrat 0
GH 4-7
KH 6
pH 6,8
Sauerstoff lt. "Fachmann1" heute 74, angeblich andere Meßmethode anstatt mg/ltr., dieser Wert 74 soll sehr gut sein.
Desweiteren haben wir heute wieder einen Teilwasserwechsel gemacht,
von 15 %
Da die Fische vorher desöfteren an der Wasseroberfläche waren und auch öfter zusammen an der besagten
Sumpfdotterblume alle zusammen versammelt waren, haben wir uns entschlossen noch eine kleine Pumpe zur zusätzlichen Sauerstoffversorgung in den Teich zu setzen.
Seitdem gibt es wieder reges Treiben im Teich, Sie fressen, Sie schwimmen, sind alle agil.
Es mag ja sein, das wir als Anfänger nicht alles richtig gemacht haben, wir haben uns informiert und von hiesigen Fachleuten beraten lassen und extra, wie bereits berichtet, jeden Tag mit Wasserproben dahin, solange bis wir das ok hatten Fische in den Teich zu setzen.
Außerdam habt Ihr richtig gesehen, der Fischbesatz umfaßt 3 Shubunkins und 2 kleine
Koi.
liebe Grüße
Sigrid:beeten