Brunnen finden

AW: Brunnen finden

Friedhelm,
Versuch macht klug.
Ich habs ja selber schon versucht, geht ja eigentlich auch ganz gut mit ner Astgabel, aber ich hatte keine Chance.
Urlaub hab ich noch knapp drei Wochen und bin meistens zu Hause. Einfach kurz durchrufen, wenn DU in der Gegend bist.
Bring nen Fahrer mit, es gibt Rosenlikör zu probieren :)

Das mit dem Metallsuchgerät ist auch ne gute Idee oder mit der Bohrmascjhine.
Wenns mal aufhört zu regnen werde ich testen.

Liebe Grüße
Wuzzel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brunnen finden

Haoll Karsten,
ich habe es mit Kupferdraht gelernt!
War sehr überrascht, welche Gaben einem so gegeben sind :lala


LG
Frriedhelm,
der Rosen ganz leckersch findet
 
AW: Brunnen finden

Hallo Wuzzel

Ich würd das Rohr am Keller des Hauses durch buddeln freilegen und dem Rohr folgend weitergraben. Braucht ja nur ne Spatenbreite zu sein. Vielleicht findest Du ja noch andere Schätze auf dem Weg zum Brunnen :D
Wenn Du den Brunnen gefunden hast kannste den Graben vielleicht noch verwenden um Leitungen reinzulegen. ( Wasser Stromleitung usw.)

lg
axel
 
AW: Brunnen finden

@norbert, hab hier sehr schweren lehmigen Boden, gibts nen Trick, den einfacher in den boden zu rammen ?
Ich dachte auch schon an ein dünnes rohr, das ich in selben verfahren immer so nen guten Meter einspüle.
Hat damit jemand Erfahrung ?

Wuzzel

Hallo Wuzzel,
ich hatte für so etwas ähnliches einen gewundenen Tomatenstab aus dem Baumarkt genommen, den mit dem Schraubstock begradigt und unten "angespitzt".
Den habe ich immerhin auf 1,8m Tiefe rammen können.
Gruß Norbert
 
AW: Brunnen finden

Das Rohr im Haus geht unter dem Estrich ab, da will ich eigentlich nicht gerne freistemmen.
Es macht nur den Eindruck, als ob es nicht unbedingt im rechten Winkel zum Haus abgeht.

Ich fahr jetzt mal in den Yippiyhahhhhhyaaahhhh Baumarkt und gucke mal, ob ich da nicht nen Stückchen Eisenrohr bekomme, wo ich oben den Gartenschlauch anklemme und dann plansche ich mal.
Wenn ich damit natürlich Erfolg habe könnte der Rosenlikör für Friedhelm in weite Ferne rücken.
In 5 Minuten kommt jedenfalls der Kuchen aussem Ofen, dann fahren wir mal guckken, denn die Sonne ist auch wieder raus gekommen.

Wuzzel
 
AW: Brunnen finden

Hallo Wuzzel ,

beim Lesen deines Beitrages bin ich als Brunnenbesitzer und Feuerwehrmann auf eine Idee gekommen, die funzen könnte.

Dazu müßtest Du allerdings warten, bis es kühler wird, Luft- und Bodentemperatur bei ca. 10°Cel.

Wir haben bei uns in der Feuerwehr eine Infrarot-Wärmebildkamera , die müßte eigentlich auch bei einer Feuerwehr in deiner Nähe verfügbar sein.Frag doch mal nach.

Wenn man bei der entsprechenden Außentemperartur heißes ( kochendes )Wasser in das im Keller befindlichen Rohr füllt und dann im Außenbereich den Boden mit der Kamera abscannt
sollte man das heiße Wasser und damit den Rohrverlauf verfolgen können.

Gegen ne Spende in die Wehrkasse oder ne Grilleinladung sollte sich die zuständige Feuerwehr dafür gewinnen lassen.

Gruß, Stefan
 
AW: Brunnen finden

Wir haben mittlerweile eine Stelle ausgemacht, an der wir die Tage mal buddeln werden.
Das mit dem Eisenrohr funzt ganz gut, und man merkt sogar, ob der Wiederstand auf den man stösst nur ne Wurzel ist.
Nachteil: ist jetzt alles matschig :)

Schaun wir mal.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die vielen Tipps und Ideen !

Wuzzel
 
AW: Brunnen finden

Ich möchte jetzt niemanden zu nahe treten, aber das mit dem Wünschelruten ist doch scharlatanerie. :lol
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten