Kathrinvdm
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Juli 2016
- Beiträge
- 830
- Ort
- Nordfriesland
- Rufname
- Kathrin
- Teichfläche (m²)
- 225
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 200000
- Besatz
- Teichmuscheln, Frösche, Kröten, Molche, Libellenlarven, Schwimmkäfer, Köcherfliegenlarven, …
Wie ich an anderer Stelle hier im Forum bereits schrieb, hoffe ich sehr, in diesem Sommer endlich meine marode Brücke vom Teich auf die kleine Insel durch eine tragfähigere Variante zu ersetzen. Und bevor ich loslege, will ich erstmal ganz in Ruhe Ideen sammeln. Bloß nichts überstürzen! Es gilt, ca. 5 m zu überbrücken und eine der Fragen, die ich mir stelle, ist zum Beispiel, ob man da eine Zwischenstütze im Wasser benötigt, oder ob sich das konstruktiv umgehen lässt. Bei Materialien, die im Teichwasser stehen, muss man doch sicherlich einiges beachten – dass man keine Schadstoffe ins Wasser bringt einerseits, aber auch die Haltbarkeit des Materials spielt eine Rolle. Oder?
Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr Brücken(bauerfahrung)? Und schöne Bilder von Euren Brücken? Und gute Tipps, was sich bewährt hat, beziehungsweise welche Fehler man auf keinen Fall machen sollte?
Für Eure Tipps und Anregungen wäre ich außerordentlich dankbar – das wird nämlich meine erste Brücke und die soll nach Möglichkeit kein Reinfall werden.
Herzliche Grüße
Kathrin
Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr Brücken(bauerfahrung)? Und schöne Bilder von Euren Brücken? Und gute Tipps, was sich bewährt hat, beziehungsweise welche Fehler man auf keinen Fall machen sollte?
Für Eure Tipps und Anregungen wäre ich außerordentlich dankbar – das wird nämlich meine erste Brücke und die soll nach Möglichkeit kein Reinfall werden.
Herzliche Grüße
Kathrin

Zuletzt bearbeitet: