AW: Buchenblätter als Filtermaterial
Hallo
worauf willst Du hinaus ?
organische Stoffe eignen sich grundsätzlich nicht als Filtermedien
F i l t e r n gar nicht , :shock
die Wasserwerte beeinflussen ja
allerdings schwer zu steuern
bei den Buchenblättern würden zuerst Gerbstoffe herausgelöst
die Huminsäure würde den Ph wert senken und Co2 würde frei
später würden die in den Blättern gebundenen Nährstoffe frei
und das Teichwasser belasten.
gib mal schwarzwasser bei google
oder
Eichenspäne oder Gerbsäure hier in die Suchfunktion ein
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/3644/?q=gerbs%E4ure
um eine möglicherweise positive Wirkung durch Gerbsäure zu erzielen
gibt es andere bessere Methoden
und damit "rumspielen" sollte auch nur Der der alles Andere im "Grünen Bereich" hat und sich seiner Sache sicher scheint
schönsonntag