Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
moin Torsten,
lese immer wieder, daß Sonnenbarsche schwierig zu kriegen seien...
wir hatten den ersten von usern in diesem Forum anläßlich des TT 2010 ¿ (Ironie) gekriegt.
Den zweiten habe ich im letzten Jahr hier bei uns im Zoofachgeschäft bekommen, dort
hat man sich allerdings auch auf Teichfische ein wenig spezialisiert und der Besitzer des Ladens ist selber ein Experte auf dem Gebiet.
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
So, heute gibbet mal wieder Foddos und eine Frage:
Wie gestalte ich den Übergang vom Filtergraben zum Teich? Sollte man die Folien (EPDM) verkleben oder zwei getrennte Systeme durch ein Überlaufrohr verbinden oder Rohr mit Flansch? Hält ein Kleber das frostsicher dicht bei der schon etwas älteren Folie?
Zum Plan: bei den Hangfloorsteinen läuft das Wasser runter in den Filtergraben und von dort unter der Brücke durch in den Teich.
Die Bilder (nur vom Kazam-handy, deswegen so schlecht)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.