Hallo Kathrin,
er hat doch
in diesem Beitrag die Links hinterlegt.
Zu beachten ist dabei jedoch, dass es dazu noch keine belegbare Studie gibt, es hat sich bisher nur ein Wissenschaftler darüber geäußert.
Die genauen Ursachen sind noch unerforscht. Das Lesen weiß auf schwarz wäre ein möglicher aber noch unbewiesener Lösungsansatz. (
Quelle)
Warten wir mal die Studien ab, wer weiß ...
Der negative Effekt dabei: Helle Schrift auf dunklem Hintergrund erscheint für jedes Auge etwas(!) kleiner und dünner.
Gruß Carsten
Lieber Carsten,
entschuldige, das hatte ich nicht gesehen! Danke für die Links!
Mich interessiert das Thema sehr, weil ich beruflich damit zu tun habe und mir bislang noch keine endgültigen, belastbaren Studienergebnisse dazu bekannt waren.
Ganz grundsätzlich finde ich es einen tollen Einsatz, dass Ihr die beiden Varianten hier ausprobiert und bin gespannt, wie sich die dunkle Seite entwickelt. Was mir beim ersten Anschauen auffiel, ist, dass der gelbe, leicht transparente Kasten auf der Startseite durch den durchscheinenden dunklen Hintergrund nicht so schön aussieht, die Farbe wirkt schmutzig. Könnte man hier vielleicht über eine andere Kastenfarbe nachdenken?
Der Kontrast zwischen Gelb und Schwarz ist der stärkste, den es gibt, stärker als Weiß und Schwarz. Deswegen wirken die Smileys auf der dunklen Seite noch viel stärker als auf der hellen Seite. Ich wüsste jetzt aber nicht, wie man das abmildern sollte – die Smileys lassen sich ja wohl kaum umfärben … Ich würde aber, wenn es mein Layout wäre, im dunklen Modus das Layout so weit beruhigen wie möglich, damit das Auge weniger vom Text abgelenkt wird durch Linien, Formen und Farben drumherum. Und den grauen Menübalken oben würde ich noch etwas heller machen, damit der Kontrast zur Schrift etwas größer wird.
Was mir beim Editieren meines Beitrages gerade auffällt: Der Mauszeiger ist schwarz und auf dem dunklen Untergrund fast nicht zu sehen – aber das lässt sich nicht ändern, oder?
Das sind aber nur meine persönlichen ersten Eindrücke, ich will mich nicht in Eure Arbeit einmischen!
Herzliche Grüße
Kathrin
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)