Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.859
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
Ich behalte das mit der etwas graueren Textfarbe mal im Auge... Ich finds interessant, aber auch gut, das du hierbei auf Schlüpfergrau stehst.Geht mir genau andersrum, die Schrift ist mir persönlich(!) im Darkmode zu grell.
Bin da eher für dezente Farben zu haben ...
Wenn man mich fragen würde, dann würde ich eher die Farbe dieses Textes in meinem Posting hier vorschlagen.
Sowohl im Standard, als auch im Darkmode ...
Aber das kann jeder halten wie ein Dachdecker ...
Gewünschten Modus einschalten, fertig.
Gruß Carsten
PS:
Und während ich im Standardmodus meine Signatur in der kleinen Schriftart bequem lesen kann, erkenne ich im Darkmodus (fast) nichts mehr. Nur Matsch ...
Das muss aber für andere nichts bedeuten, das kann bei jedem anders sein ...
Hallo Kathrin,
er hat doch in diesem Beitrag die Links hinterlegt.
Zu beachten ist dabei jedoch, dass es dazu noch keine belegbare Studie gibt, es hat sich bisher nur ein Wissenschaftler darüber geäußert.
Die genauen Ursachen sind noch unerforscht. Das Lesen weiß auf schwarz wäre ein möglicher aber noch unbewiesener Lösungsansatz. (Quelle)
Warten wir mal die Studien ab, wer weiß ...
Der negative Effekt dabei: Helle Schrift auf dunklem Hintergrund erscheint für jedes Auge etwas(!) kleiner und dünner.
Gruß Carsten
Ja... und in manchen Regionen wurden ein Leben lang Linkshänder auf rechts umerzogen bis man bemerkte, das das großer Mist ist. Und dafür wurden wie viele Jahre Menschlicher Evolution benötigt? Wenn wir stets alles so machen wie wir es "immer" gemacht haben, würden wie heut noch in Höhlen hocken und Wandbilder ritzen. Übrigens waren erste Wandbilder in Höhlen somit auch helle Zeichen auf dunkleren Felsen.der Mensch hat sein Leben lang immer schwarz auf weiß gelesen.
Was soll man darauf antworten? Wurdest du genötigt, einen seit kurzem zusätzlich angebotenen Style zu benutzen? Ich denke nein. Es ist freiwillig und fertig.Ich werde den neuen Style nicht benutzen, da tun mir die Augen weh,
und das liegt nicht daran, dass ich meine Zeit vor dem Bildschirm verbringe, oder mit gesenktem Kopf vor Laternen laufe.
Du scheinst gern zu generalisieren, liegst dabei im Context aber nicht richtig. LED Licht ist ebenso wenig per se schädlich wie Stickstoffdioxid und all das hat mit dem Darkmode jetzt was, zu tun? Richtig, nichts.Das LED Licht sollte doch auch die Zukunft sein, und jetzt haben Forscher festgestellt das es für Augen schädlich sein soll.
Auch hier... was soll man auf so einen Satz antworten? Der erste Teil ist ja genau das, was wir hier seit Anfang an sagen: jeder wie er mag und fertig. Der zweite Teil suggeriert, das inverse Darstellung per se die Augen schlechter macht, was mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit und erst recht pauschal, auch wieder nicht richtig ist. Sorry.Ich denke jeder Mensch empfindet es mit seinen eigenen Augen für gut oder schlecht, und viele haben schon eine Brille.
Dir ist der Titel des Themas bewusst?Somit ist der Darkmod für mich erst mal gestorben.
Dem würde ich wieder sprechen .der Mensch hat sein Leben lang immer schwarz auf weiß gelesen.