Silverstorm
Mitglied
Da ich jetzt mal ein paar Minuten Zeit gefunden hab, möcht ich mich jetzt auch mal vorstellen:
Ich bin der Christian und komme aus Eferding in Oberösterreich.
Der Nick "Silverstorm" kommt von meinem früheren Hobby, dem Auto veredeln. Da war ich in diversen Foren unterwegs und drum hab ich den Nick beibehalten.
Ich bin verlobt und hab einen süssen Sohn mit 18 Monaten.
Vor sieben Jahren ist dann mein erster Teich entstanden. Ein Biotop ohne Schnickschnack mit ein paar Goldis und Karauschen. Aus ein paar Karauschen wurden dann doch noch etwas mehr.
Nach ein paar Recherchen im Net, hab ich mir dann einen mini Pflanzenfilter dazugebaut.
Wenn ich noch wo a Foto finde, wird das natürlich nachgereicht.
Trotz des kleinen Pflanzenfilters und einer eigentlich ganz guten Wasserqualität, wollte ich 2006 dann doch noch mehr. So kam es, dass im Herbst 2006 der Bagger im Garten anrückte.
Also Loch gegraben, Vlies rein, Folie rein und Wasser rein.
Der in der Grube bin ich:


Entschuldigt bitte das verschwommene links im Bild:

Und die ersten Kois waren dann auch gleich mal drin:

Und diese bekamen schnell noch Gesellschaft:

Der Teich hat jetzt eine Länge von 10,4m und ist 5,30m breit. Die tiefste Stelle hat ca. 1,85m. Leider hab ich mich zu spät dafür entschlossen einen Bodenablauf zu machen, so verläuft dieser einen Teil oberhalb der Folie, aber dies stört mich nicht allzu sehr.
Mittlerweile hat Laub und alles Mögliche dafür gesorgt, dass die Folie nicht mehr schwarz sondern grün ist. Und das Wasser ist auch nicht mehr so kristallklar. Aber klar, jetzt ist noch kein Filter vorhanden und auch die Pflanzen lassen noch zu Wünschen übrig.
Eine schmale Brücke hat sich noch zum Teich gesellt, genau an der Kante zwischen Pflanzenbereich und Teich.
In den Schacht den man auf dem einen Bild sieht, kommt noch mein Eigenbau-Mehrkammerfilter. Der entsteht gerade in meiner Halle. Bilder gibts leider noch keine, aber die werde ich sicher noch machen. Dieser wird mit einem SiFi ausgestattet und somit hoffe ich, das Wasser halbwegs sauber halten zu können. Weiters ist noch geplant, dass rundum den Schacht noch erhöhter Pflanzenfilter gebaut wird, aber da ist noch nichts fix.
So, das wars erstmal. Wenns Neuigkeiten oder neue Bilder gibt, dann werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.....
Grüsse aus OÖ, Chris
P.S. Hat jemand Vorschläge, für eine günstige Randgestaltung? Da hab ich noch keine brauchbaren Ideen.......
Ich bin der Christian und komme aus Eferding in Oberösterreich.
Der Nick "Silverstorm" kommt von meinem früheren Hobby, dem Auto veredeln. Da war ich in diversen Foren unterwegs und drum hab ich den Nick beibehalten.
Ich bin verlobt und hab einen süssen Sohn mit 18 Monaten.
Vor sieben Jahren ist dann mein erster Teich entstanden. Ein Biotop ohne Schnickschnack mit ein paar Goldis und Karauschen. Aus ein paar Karauschen wurden dann doch noch etwas mehr.
Nach ein paar Recherchen im Net, hab ich mir dann einen mini Pflanzenfilter dazugebaut.
Wenn ich noch wo a Foto finde, wird das natürlich nachgereicht.
Trotz des kleinen Pflanzenfilters und einer eigentlich ganz guten Wasserqualität, wollte ich 2006 dann doch noch mehr. So kam es, dass im Herbst 2006 der Bagger im Garten anrückte.
Also Loch gegraben, Vlies rein, Folie rein und Wasser rein.
Der in der Grube bin ich:


Entschuldigt bitte das verschwommene links im Bild:

Und die ersten Kois waren dann auch gleich mal drin:

Und diese bekamen schnell noch Gesellschaft:

Der Teich hat jetzt eine Länge von 10,4m und ist 5,30m breit. Die tiefste Stelle hat ca. 1,85m. Leider hab ich mich zu spät dafür entschlossen einen Bodenablauf zu machen, so verläuft dieser einen Teil oberhalb der Folie, aber dies stört mich nicht allzu sehr.
Mittlerweile hat Laub und alles Mögliche dafür gesorgt, dass die Folie nicht mehr schwarz sondern grün ist. Und das Wasser ist auch nicht mehr so kristallklar. Aber klar, jetzt ist noch kein Filter vorhanden und auch die Pflanzen lassen noch zu Wünschen übrig.
Eine schmale Brücke hat sich noch zum Teich gesellt, genau an der Kante zwischen Pflanzenbereich und Teich.
In den Schacht den man auf dem einen Bild sieht, kommt noch mein Eigenbau-Mehrkammerfilter. Der entsteht gerade in meiner Halle. Bilder gibts leider noch keine, aber die werde ich sicher noch machen. Dieser wird mit einem SiFi ausgestattet und somit hoffe ich, das Wasser halbwegs sauber halten zu können. Weiters ist noch geplant, dass rundum den Schacht noch erhöhter Pflanzenfilter gebaut wird, aber da ist noch nichts fix.
So, das wars erstmal. Wenns Neuigkeiten oder neue Bilder gibt, dann werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.....
Grüsse aus OÖ, Chris
P.S. Hat jemand Vorschläge, für eine günstige Randgestaltung? Da hab ich noch keine brauchbaren Ideen.......
Zuletzt bearbeitet: