Hallo,
das ist ja wirklich lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe.
Nach jetzt 6 Jahren musste ich mich dann doch mal an den Filtergraben machen. Ich hab im letzten Jahr schon manchmal Probleme gehabt, dass die Pumpe nicht richtig zog, weil durch den Filtergraben nicht genug Wasser kam.
Mein Filtergraben ist ja fast eine Hechtkrautmonokultur.
Heute Morgen sah es aber nicht so schön aus, sondern so:
Das Wetter ist grade super dafür, der Teich hat schon 10°, aber es sind noch keine
Kröten da. Im hinteren Bereich ist ja ein halber Meter Kiesbett, um die „
Molche abzufiltrieren“. Damit hab ich angefangen und hab dabei die Pumpe laufen lassen. Ich hab bisher etwa die Hälfte vom Kies raus, der ist aber ziemlich sauber. Durch das Pumpen hab ich zwar etwas gesehen, aber der Teich ist jetzt ziemlich schwarz. Ein paar Pflanzen sind in den Kies gewachsen und beim rausziehen hab ich Dreck aufgewirbelt.
Dann hab ich nach Naturagart Vorschrift das Wasser weitgehend in den Teich gepumt und wollte auch nach Vorschrift, die obere Schicht entfernen und den Schlamm darunter entfernen. Da ist aber sehr wenig Schlamm, sondern vor allem Wurzeln. Durch die Panzerung kann ich aber schön mit dem Spaten rein und das abstechen. Erst wollte ich alles rausholen und neu anlegen, hab dann aber umentschieden und in der Mitte quer etwa einen halben Meter stehen lassen. Mein Filtergraben ist etwas zu kurz und am Anfang hatte ich Probleme, dass nichts sedimentiert ist, weil die Strömung zu groß ist. Mit der Querreihe sollte das gebremst werden.
Hinten dran sieht man meine erste vorsichtige Sammlung der Pflanzen aus dem hinteren Teil. Eigentlich wollte ich ja mit dem Schlamm meinen Rasen düngen, jetzt hab ich das ganze
Hechtkraut auf dem Rasen verstreut und dann abgebraust.
Wer was haben will kann gerne etwas abholen, ich verschicke aber nichts, dass sind ganz schöne Brocken.
Ich hoffe bis Morgen setzt sich das aufgewirbelte wieder ab, dass ich das Kiesbett noch ganz rausnehmen, abbrausen und wieder reinschmeissen kann.
Ein paar Zwiebeln
Pfeilkraut und Reste
Wasserschraube und
Laichkraut hab ich auch noch entdeckt.
Vielleicht gibt es morgen auch mal wieder Wasserwerte.
Einen schönen Sonntag
Rüdiger