Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Hi. Lass Dich nicht täuschen, denn eine Luftheber-Filteranlage läuft nur auf Schwerkraft, d.h. dass alle Module auf Wasserlinie sind. Ansonsten ist der dort ersichtliche Aufbau eigentlich auch der Standard bei Luftheber-Anlagen. So kommt vorne der Luftheber in einem Schacht - davor sollte natürlich ein Vorfilter sein - und der Luftheber drückt das Wasser in die Bio.
Ich persönlich finde die Aussagen zu den Leistungen & Fördervolumen etwas zu optimistisch.
Ich persönlich finde die Aussagen zu den Leistungen & Fördervolumen etwas zu optimistisch.