Dichtung für Teichfilter

JinRoh

Mitglied
Dabei seit
20. März 2009
Beiträge
14
Ort
37***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
20000
Besatz
7 Kois, 4 Goldfische, 1 Zwergwels, 1 Flusskrebs
Hallo,

ich habe den EuroBoxen Filter meiner Schwester vermacht bei ihren Teich klappt es super. Ich muss zugeben für meinen ist er zu klein gewesen und bin jetzt auf folgene Anleitung gestoßen "siehe unten" finde den Filter eigentlich sehr gut, jedenfallst suche ich die Gummidichtungen für die Rohrdurchführung hat jemand eine Ahnung wie die heißen oder wo man die bekommt?

http://www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm

mfg. Flo
 
AW: Dichtung für Teichfilter

Hallo,

bekommst du in jedem Baumarkt, oder beim GWS Installateur, und das ist die Doppeldichtung (ca.2 €) für den Anschluß von HT Rohren an Gussleitungen.
Siehe auch hier. :oki
 
AW: Dichtung für Teichfilter

Vielen Dank Lothar

ist nicht so genau beschrieben leider in der Anleitung was es für eine Dichtung ist. Bei Ebay soll so eine Dichtung in 50mm 9,00 Euro kosten dann gehe ich lieber nachher mal nach Obi ^^.

Anstatt eine runde Regentonne wollte ich eine Eckige nehmen

http://www.regenwasser.edingershops...kig-203-l-Graf-501205-Garantia::91102323.html

und ich wollte nur drei Tonnen machen

1. auch mit Filterbürsten

2. auch Lavergestein + Luftströmer

3. Filtermatten

wären dann so um die 600l Filtervolumen müsste eigentlich für meinen Teichreichen oder? vor den Filter ist natür noch eine UVC mit 36Watt
 
AW: Dichtung für Teichfilter

habe folgende Dichtung verwendet!
 

Anhänge

  • DSC02534_klein.jpg
    DSC02534_klein.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 82
  • DSC02535_klein.jpg
    DSC02535_klein.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 69
  • DSC02533_klein.jpg
    DSC02533_klein.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 66
AW: Dichtung für Teichfilter

habe mir Heute drei Tonnen gekauft dann war mir noch was eingefallen zu meiner Pumpe. Ich habe die Osaga 11000. In der ersten Tonne der Einlauf zum Boden der Tonne soll ich da lieber ein 50er Rohr nehmen oder doch ein 75er? Wiel der Schlauch von der Pumpe ein 1 1/4 Zoll (32mm) ist. Den rest der Rohre mache ich 75er wie in der Anleitung.
 
AW: Dichtung für Teichfilter

Also ich würde dir vorschlagen den Querschnitt doch ein wenig größer zu wählern, sicher ist sicher. Ich habe meine Löcher auch ein wenig tiefer(bezogen auf die Tonnenoberkante) gesetzt
 
AW: Dichtung für Teichfilter

du musst aufpassen, dass du bei den rechteckigen Tonnen das Rohr nicht über die Kante verlegst, sonst hast du schonmal ein Leck. Wichtig ist auch Sorgfalt beim Ausschneiden. Ich hab das damals mit der Stichsäge gemacht und mich etwas versägt. Das war ein Spass das dicht zu kriegen.
 
AW: Dichtung für Teichfilter

So habe meinen Filter fertig naja fast habe heute die Matten und Bürsten bestellt. Matten 2 m² und 18 Filterbürsten und Lavagestein hole ich vom Baustoffhandel 140 Liter 8 Euro ^^. Ich habe die Rohre 66cm vom Bode her eingesetzt. Die Tonnen werden noch schön verkleidet das man sie nicht mehr sieht bzw so auffält. Zum Löcher ausschneiden habe ich einen Variablenlochschneider genommen und ging 1a.
 

Anhänge

  • DSC00179.jpg
    DSC00179.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00180.jpg
    DSC00180.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 75
  • DSC00181.jpg
    DSC00181.jpg
    163 KB · Aufrufe: 75
  • DSC00182.jpg
    DSC00182.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 73
  • DSC00192.jpg
    DSC00192.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 66
AW: Dichtung für Teichfilter

Ich will ja net Klug*******rn, nur sehe ich eine Verbesserung in deinem Filter......
Die Farge ist, warum du dein Wasser so weit um deinen Teich pumpst und es dann durch die Schwerkraft nur so ein kleines Stück zurücklaufen lässt. Ich würde Dir vorschlagen, den Rücklauf, der ja durch die Schwerkraft funktioniert um den Teich zu legen und dann kannst du ja die gepumpte Strecke verkürzen, dass bringt sicher was, war zumindest bei mir so, da ja die Pumpe net so Ackern muss
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten