Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Die neue stellt sich vor

Herzlich Willkommen Christina!

Hübsche Anlage, aber da kommen doch wohl noch ein paar Pflanzen oder?
12 Kubikmeter sind nicht gerade viel für Koi, da wirst wirklich noch mal Buddeln müssen denn diese Fische machen süchtig!
Viel Spaß bei uns und bei Fragen fragen!!
 
Dann auch mal ein Hallo von mir ....

Freu mich schon auf deine / eure Teich - Bau Doku 2.0 .

Weil glaub mir die wird kommen schon alleine weil ihr Koi haben wollt und das geht auf Dauer mit den 12 Kubik und vorallem mit eurem momentanen Filter nicht .
 
Hallo Christina, deine Würmer kann ich leider nicht auf dem Handy erkennen. Das müsste ich mir heute Abend wenn dann auf dem läppi anschauen, wenn bis dahin kein anderer etwas erkannt hat.
Da wäre ich dir Dankbar und was den Filter betrifft...das macht mein Mann Nee im Ernst. Uns war klar, das der Teich viel Arbeit machen wird. Ich bin gespannt wie es in der Realität aussieht.

Hallo Maja, vielen Dank für die Begrüßung. Ich bin gespannt wo die Reise hingeht. Wie gesagt, eigentlich war das alles nicht geplant und von daher bin ich im Moment ausreichend erschrocken über den ganzen Aufwand der dahinter steckt. Ich habe ein wenig Sorge, dass uns das Thema überfordern wird.

ich glaube diese wurmartigen dinger sind mücken larven habe einen größeren schalen teich noch ohne fischis
Hallo Winterflower, vielen Dank für den Tip. Ich schließe das aber auf, weil ich Mückenlarven kenne, die Dinger Bewegen sich nicht. Es sieht eher nach Ablagerung bzw. Ausscheidungen aus. Es verteilt sich über den ganzen Teich und hat immer eine ähnliche Form und Ausmaße. Wenn man es berührt, zerfällt es.

Genau so sieht das auch aus. Schnecken habe ich noch keine entdecken können. Was nichts heißen muss. Aber die Schnecken müssten bei den Ausscheidungen eine gewisse Größe haben oder?! Ich habe überlegt ob es Vogelkacke sein könnte? Wir haben sehr viele Schwalben. Aber das passt irgendwie auch nicht so richtig.

Hallo Thorsten, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich bin ja hier um zu lernen und freue mich über jeden Input. Auch über die Dinge, die ich vielleicht jetzt gerade nicht so gerne hören möchte *gg*. Ich behalte es aber im Hinterkopf und es sensibilisiert mich, wenn die ersten Probleme auftauchen. Außerdem komme ich im Moment ja überall noch dran. Der Gala Mensch ist auch noch da und könnte Dinge entsprechend verändern. Von daher Feuer frei
Wenn es nach mir geht, würden die ersten Fische erst nächsten Sommer kommen. Dann sind die Pflanzen angewachsen und wir wissen wie der Teich sich eingestellt hat. Ob das Sinn macht?! Das wir an die Folie kommen war mir wichtig. Einzig auf Höhe der Trittstufen wird es schwierig. Wegen der Filter mache ich gleich noch Fotos. Höhe etwa ein Meter über Teichniveau, glaube ich. Wie du richtig erkannt hast, steht er auf dem Hochbeet hinter der Bank. Außerdem ist da noch so ein blaues "Dingens". Und am Boden liegt auch noch etwas....warte, ich mach mal eben Fotos. Ich denke damit kannst du mehr anfangen, als wenn ich mir, ahnungslos wie ich bin "einen zurecht stammele". Von den Details habe ich nämlich keine Ahnung. Das haben die Männer nach mehrfacher, ausgiebiger NaturaGard Beratung ausbaldowert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, es müssten zwei Pumpen geben.
Der Filterturm besteht aus folgenden Komponenten:




Das blaue "Dingens" sieht aus wie ein Ufo:


Ist das ein Bodensauger?
 
Christina,
einen sehr schönen Steingarten mit einem sehr schönen Teich habt Ihr Euch angelegt.
Ab jetzt würde ich das ganze nur noch genießen. Frostfreie Tiefe ist 0,90, also ist Euer Teich tief genug.
Das ganze sieht geschmackvoll aus und somit viele schöne erholsame Stunden in Eurer Fühlwohloase.
Beste Grüße Léon
 

Hallo Ida, danke dir für das Herzliche Willkommen, die Pflanzen sind alle noch nicht richtig drin. Ich bin mir nicht sicher wegen des Substrats. Die einen sagen ja, die anderen nein. Ich möchte der Optik wegen keine Körbe. Nur in den Kies finde ich nicht optimal. Wir haben den Tip erhalten, die Pflanzen mit in Feinstrümpfen gefüllten lehmigen Sand zu ummanteln. Grundsätzlich möchte ich den Teich schon ordentlich und vielseitig bepflanz haben. Allerdings wollte ich auch nicht zu viel kaufen. Ich muss ja auch gucken, was bei uns überhaupt anwachsen möchte. Das Problem wird die Tiefe und der Platz sein....tiefer geht wegen dem Grundwasser nicht. Ursprünglich war schon geplant den Teich auf 130 runter zu bringen. Dann kam das Wasser und damit hatte sich das leider erledigt.
Oder meinst du die Beete im Hintergrund?! die werden bepflanzt so bald die Bewässerung drin liegt. Wie gesagt, noch ist der gesamte Garten Baustelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ahnte das der Teich für die Koi zu klein wird. Ich selber hätte auch kein Problem mit Goldfischen Das wird sich finden, denke ich.

Vielen Dank lieber Léon, noch ist nicht mit genießen. Ein Bisschen muss ich mich noch gedulden. Die Beete müssen noch mit Bewässerung und Licht ausgestattet werden und vor allem muss das alles noch bepflanzt werden. Aber ich bin da guter Dinge. Der Steingarten hat sich einfach entwickelt. Angefangen hat es mit der Sanierung einer alten Natursteinmauer auf der anderen Seite und dann ist die einfach weiter gewachsen. Steine scheinen Rudeltiere zu sein Ich bin gespannt wie es am Ende aussehen wird. Ich freue mich schon sehr endlich los zu legen. Auf das wohlfühlen natürlich auch
 
Hallo Christina,
einen schönen Teich hast du da, da wird sicher mal was ganz Tolles draus, wenn Pflanzen und Co sich entwickelt haben.

Wenn Wasser im Garten, dann sollten wir das "richtig" oder gar nicht machen.

Dem stimme ich so gar nicht zu. Was ist schlecht daran, eine kleine Oase ohne Fische mit ein paar Pflanzen zu gestalten? Klein anfangen schadet doch nicht. Aber nun ist der Teich ja da und daran wirst du bestimmt auch viel Freude haben.

Von Kois würde ich allerdings auch dringend abraten. 12 m³ ist wirklich nicht viel und Fische sind nun mal Lebewesen mit Bedürfnissen, denen man ein schönes Heim gestalten sollte und nicht dem absoluten Minimum aussetzen sollte (meine Meinung) und da steht für mich genügend Platz ganz oben.
Goldfische würden gehen und da sind 12 m³ schon eher machbar, aber auch nicht gerade viel. Zudem vermehren sie sich schnell und ihr müsstet durch Verschenken der Nachzucht dafür sorgen, dass es nicht zu einer Überpopulation kommt. Auch die geringe Tiefe ist etwas kritisch, aber es kommt auf die Winter an. Da könnte man zusätzlich mit einer Teichheizung oder Abdecken Puffer schaffen. Es gibt auch viele schöne Zuchtformen des normalen Goldfischs: gelbe, Sarasa (rot-weiß), Shubunkin (blau-bunt), normale Schwanzflosse, Kometenschweif oder Wakin, so dass man in kleineren Teichen eine gute Alternative zu bunten Kois hat.
Aber ihr könnt euch ja auch mal nach kleineren Arten umgucken, z.B.: Regenbogenelritzen oder Goldelritzen.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Gruß
Ansaj
 
Liebe Christina,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich finde den Teich durchaus gelungen und er wird sicher ein ordentliches Heim für Molche, Kröten, Frösche, Libellen und andere wasserliebende Arten.
Gegen einige Goldfische, Shubunkin, Sarasa etc. ist sicher auch nichts zu sagen.

Wenn Du jedoch ernsthaft über Koi nachdenkst, ist der Teich zu klein und der Filter ungeeignet.
Es tut mir Leid wenn ich das so klar sagen muss.

Lese Dich hier mal ein und lass Dir das in Ruhe durch den Kopf gehen.
 
Hallo Christina,
Das blaue "Dingens" sieht aus wie ein Ufo
Das scheint die UVC Lampe zu sein ==> https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=uvc+55+watt+tmc+pro+clear


mit den Fischen würde ich noch etwas warten, gekauft und eingesetzt sind sie gleich - aber wenn es mal ans herausfangen geht wird es nicht so leicht.

wie Ansaj schon schreibt: Regenbogenelritzen oder Goldelritzen
==> https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/regenbogen-elritze.41994/
==> https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/goldelritze.41969/

und die machen nur kleine Häufchen ins Wasser im Gegensatz zu Koi + Goldfisch
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…