Das Problem was ich bei dem aktuellen Aufbau gemäß Beitrag #10 (dortiges Bild) sehe, ist...dass Krallowa mit 3 x DN 50 vom Teich in die Absetzkammer geht. Eine Leitung als Satelit am Teichboden, eine Leitung zum Skimmer und eine Leitung ???. Wenn er die drei Leitungen direkt ansaugen würde, mag es ja alles gut funktionieren, aber sie nur per Schwerkraft anzusaugen halte ich für unzweckmäßig.
Die 3 x DN 50 gehen in die Absetzkammer, dann geht es über DN 110 in die eigentliche Pumpenkammer, wo die 8000er Pumpe steht, die wiederum die UVC und den Biofilter speist. Ich denke, dass die 8000er Pumpe eher die Pumpenkammer leer saugt und das Wasser durch die 3 x DN 50 nicht so schnell nachlaufen wird. Am Ende kann es paasieren, dass die Pumpe stets trocken läuft.