Doppeltes Lottchen

_didi_

Mitglied
Dabei seit
5. Nov. 2011
Beiträge
71
Ort
45711
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
18000
Besatz
1 Albino- Graskarpfen, 4 Koi, 3 Sonnenbarsche
Hallo zusammen,
mein Name ist Dieter, ich bin 45 Jahre jung und komme aus Datteln (NRW)...und ich bin dann wohl der Neue..:D

Wir haben uns im Sommer einen kleinen Teich zugelegt. Besser gesagt ich habe ihn ausgebuddelt. Nun möchten wir das Ganze erweitern.
Gesagt getan....Minibagger ran und das grobe schonmal vorbereitet.

Auf den Bildern ist der kleine Teich , der Bach...der aus meiner alten Schubkarre mündet...
und das Loch für den "grossen"..

Filtertechnisch hätte ich da noch ein paar Fragen. Dazu aber später mehr.

Gruss Didi
 

Anhänge

  • DSC00047.jpg
    DSC00047.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 187
  • DSC00092.jpg
    DSC00092.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 210
  • DSC00111.jpg
    DSC00111.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 209
  • Foto037.jpg
    Foto037.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 195
  • Foto038.jpg
    Foto038.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 185
AW: Doppeltes Lottchen

Erweitern ist immer gut :lach

:willkommen im Forum Dieter, fühl dich wie zu Hause :)

lG,
Daniel
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo!
Tolles Projekt, hoffentlich ist im Nachhinein noch etwas von eurem Graten übrig.;)
Herzlich Wilkommen im Forum!
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo,
ja ein bisschen Garten ist noch übrig...:D

Ich hänge mal eine Skizze vom geplanten Wasserkreislauf an. Bin für Tipps und Kritik offen und dankbar.
Kurz zur Erklärung: Das Wasser wird mit einer 10.000l Pumpe aus dem bestehenden (kleinen) Teich in einen 400 Liter Eigenbau Regentonnen Filter gepumpt.Von dort kommt es über einen 12m Bach mit Substrat zurück.
Ich möchte nun mit einer ähnlichen Pumpe das Wasser aus dem kleinen in den grossen pumpen, in ca 1m Tiefe aus einem 3m langen gelochten Rohr unter Kies solles den Teich beschicken.
Da der grosse ca 2-3cm über dem anderen liegt läuft das Wasser so zurück in die "Quelle"
Zusätzlich kommt noch ein kleiner Kompaktfilter an den grossen.

Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt. Was haltet ihr davon? Reicht das für 5-6 Kois in dem Grossen?

Gruss Dieter
 

Anhänge

  • Grundriss_teich.jpg
    Grundriss_teich.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 59
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo Dieter,

auch von mir ein:willkommen

Wie ich auf dem letzten Foto sehe, hast du Riesensüssgras am Teich stehen. Ich würde diesen auf alle Fälle entfernen, da dieser sehr stark wurzelt und die Wurzeln auch die Plane angreifen können.

Deinen Bachlauf finde ich ein wenig zu flach und zu schmall. Überlege mal diesen breiter und tiefer zu machen, evtl. mit kleinen Buchten. So kann man den Bachlauf bepflanzen.

Gruß

Frank
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo Dieter,



mit dieser Vorgehensweise benötigst Du doch 2 Pumpen und außerdem bleibt der 'Schmodder' Deiner Fische im großen Teich auf dem Boden liegen... Aber gerade der muss doch aus dem Teich raus...

Kleine Idee zwischendurch:
Lege doch den großen Teich etwas niedriger an und pumpe von dort aus zum Filter. Dann über den Bach in den kleinen Teich mit Überlauf zum großen Teich und fertig.
Vorteil: eine Pumpe und deren Energiekosten gespart.
Nachteil: Mit dieser Lösung wird der im kleinen Teich evtl. anfallende 'Schmodder' nicht abgepumpt. Wenn der kleine Teich aber zum Pflanzenteich 'mutiert', dann sollte das kein Problem sein...

(Die Pumpe im großen Teich sollte dann natürlich auch an der tiefsten Stelle liegen, oder Du baust gleich einen Bodenablauf ein...)


Deine weiter oben angekündigte Frage zum Filter kommt sicherlich noch....



Gruß Carsten

PS:
Dem Bachlauftipp würde ich mich anschließen. Aber so wie es aussieht, hat der Bachlauf die Bauabnahme schon hinter sich...
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo,
danke für die Anregungen. Das müsste ich ausmessen, ob das zu realisieren ist. Die Teiche sind schon auf dem tiefsten Niveau vom Garten und ich habe hier erheblich Oberflächenwasser wenn es regnet.
Das mit den Bach ist ne gute Idee ...soviel Mehrarbeit ist das auch nicht.

Denkt ihr, daß mein Filter (2 Tonnen a 180 Liter) ausreicht?
Wie schon gesagt , kommt ein kleiner Kompaktfilter von Gardena ohnehin an den Grossen Bruder.

Gruss Dieter
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo Dieter.

Was mir zu Deiner Planung noch einfällt: Hast Du bedacht, dass ein solch langer Bachlauf erstens viel Wasser verdunstet und zweitens die Temperaturschwankungen im Teich besonders im Frühjahr und Herbst beschleunigt und dadurch intensiviert?
Das ist nicht gesund für die Fische... evtl. kannst Du den Bachlauf ja bei richtiger Bauweise im Bypass betreiben und den Filter über eine direkte Verrohrung zurück in den Teich schicken?
 
AW: Doppeltes Lottchen

Hallo,
upps zuviel Fachwissen:oops
Was meinst du mit Bypass? Der Bach ist wirklich nur Zierde. Das Wasser was er führt ist nicht mal 2cm hoch.
Die Tonnenfilter könnte ich auch an der grossen Bruder stellen und den kleinen komplett seperat lassen, als Biotop so zu sagen...

Gruss Dieter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten