Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

pyro

Mitglied
Dabei seit
10. Nov. 2010
Beiträge
1.355
Ort
93354
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
12000
Besatz
2012 in Planung
Ich war zuvor gerade mehr zufällig als absichtlich in der Gartenabteilung unseres Baumarkts und bemerkte das einige Teichpumpen, Filter usw. von Gardena alles mit 50% Rabatt abverkauft wird.

Neben Springbrunnenpumpen und riesigen Filterpötten mit UV-Licht gibt es noch Gardena aquamotion FSP 2000, Art. 7878 Bachlaufpumpen von 119,90 Euro auf 60 Euro reduziert.


In meinem angedachten Teichprojekt (siehe hier: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29734) möchte ich einen kleinen erhöhten Filterteich realisieren und meine Frage ist nun ob diese Pumpe geeignet ist den ca. 0,5m über Teichniveau liegenden Filterteich zu speisen und das Wasser dann über einen kleinen Bachlauf + Wasserfall wieder zurück in den Teich laufen zu lassen.

Mir ist klar das die Fördermenge der Pumpe nicht der Brüller ist für einen riesen Wasserfall - das ist aber auch gar nicht angedacht. Es soll sich halt ein wenig was rühren...


Also ist die Pumpe halbwegs OK oder lieber etwas anderes? Der reduzierte Preis in Höhe von 60 Euro ist glaub ich jedenfalls nicht schlecht wenn ich auf Google Shopping schaue.


Ich bin Euch für schnelle Antworten dankbar denn es ist nur noch eine begrenzte Anzahl vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Du gibts oder suchst einen Ratschlag?

Ohne Eckdaten der Pumpe wird das wohl nichts. Schreibs doch vom Karton ab. ;)
 
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Nabend!

Grad mal nachgesehen, vllt. kann dann ein Spezi weiterhelfen, denn ich denke, pyro fragt, ob er die Pumpe
nehmen sollte.

Die Pumpe hat eine Fördermenge von 2.800 l/h und eine Förderhöhe von max. 2,60 m.
Weiteres siehe hier. ;)
 
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Sorry, ich kenn mich da nicht aus... welche Angaben sind dafür notwendig? Ich dachte die Bezeichnung reicht...

Der Karton steht leider im Geschäft, ich wollte ja wissen ob das ein guter Kauf ist... soweit ich auswendig weis bedeutet FSP 2000 eine maximale Förderhöhe von 2 Metern und maximal 2000 Litern. Bei meiner Förderhöhe von maximal 0,5m sollten also noch 1500 Liter je Stunde im Filterbecken ankommen.

Ich hab den Karton geöffnet da war eine Pumpe umgeben von einem Filterkorb drin - kein Schaumstofffilter sondern nur ein grobes gelochtes Plastikgehäuse. Für den Schlauchabgang steht ein abgestufter Anschluss zur Verfügung.

So sieht das Teil aus, die Bilder hab ich vom Internet:



Ich will wissen ob ich die Pumpe kaufen soll bzw. nen Ratschlag ob die meinen Zweck erfüllt usw. ... Dodi Deine Angaben stimmen nicht mit denen von mir überein... Du hast die FSP 3000 - bei mir geht es um eine FSP 2000!
 

Anhänge

  • pumpe1.jpg
    pumpe1.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 17
  • pumpe2.jpg
    pumpe2.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 20
  • pumpe3.jpg
    pumpe3.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Ok. Es geht allerdings um die 2000er. Da finde ich 60 Einheiten zuviel.
Ich habe eine andere 2400er für ca 35 Einheiten bei mir im Einsatz.

Vielleicht siehst du selbst bei Ebay nach, wie die Preise bei bestimmten Fördermengen sind.


Edit: Super Angaben. :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

60 Einheiten? Was bedeutet das??
 
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

:? von Einheiten auf Euro ist bis auf den Anfangsbuchstaben schon ein weiter Weg wenns um technische Dinge geht. Einheiten hätt ja auch für was weis ich stehen können.

Also die Pumpe gibts bei Ebay im Sofort Kauf ab 76,90 Euro.


Sicher gibt es billigere Pumpen aber da müsste man doch auch auf die Qualität / Marke achten, oder?


Ist Gardena schlecht bzw. hat die Pumpe ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis bei 3 Jahren Garantie, 2000l und 60 Euros usw.??

Oder ganz konkret... Kaufen oder vergessen?

Wenn vergessen, welche dann kaufen?
 
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Also ich denke für 60€ macht man nicht so viel verkehrt. Und immerhin gibt es 3 Jahre Garantie. Ich hatte mal Billigpumpen (und Garden zähle ich nicht dazu), die haben nach einem Jahr extrem nachgelassen und da braucht man mit Garantie nicht kommen, denn sie läuft ja :kopfkratz

Für Pumpen gebe ich schon mehr aus, halten sie doch meinen Teich am Leben.


Ich meine es ist OK mit der Gardena, und 60€ sind ja keine Unsumme wenn es nicht so klappt.
 
AW: Dringender Ratschlag zum Thema Teichpumpe

Ich meine es ist OK mit der Gardena, und 60€ sind ja keine Unsumme wenn es nicht so klappt.

Ja aber es wären dann doch 60 Euro die diese Erfahrung kostet und beim Kauf einer anderen Pumpe abgehen.


Gardena kenne ich nur allgemein als Markenhersteller für Gartenbewässerung. Haben die auch bei Pumpen einen Namen oder sind da andere Hersteller viel besser? Da die Pumpe ja lang läuft wäre da wohl der Strombedarf auch sehr ausschlaggebend...

Ist das System so wie die Pumpe aufgebaut ist OK oder wäre eine Pumpe mit vorgeschaltetem Schaumstoff-Filter besser?

Was bewirkt eigendlich so eine UV-Lampe im Filter?

Welche Pumpenleistungen habt Ihr in Eurem Teich und wie gross ist der Teich?



Mein Teich sollte wohl so ca. 5000l fassen + 150l Filterteich. Pflanzenteich mit ein paar Fischen - Goldfische und so, nix besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten