Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

AW: Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

Danke Vampyr, das Leuchtet mir ein.
Aber was mache ich dann bitte mit dem Pflanzfilter wenn ich die Pumpe abstelle. Und wann sollte ich die Pumpe denn abstellen?
Bei ersten Frost ist mir zu einfach denn der Teich friert nicht beim ersten Frost zu und nach zwei Tagen war es das hier dann mit Frost. Also erst wenn sich eine kleine Eisschicht bildet? Muss ich denn bei der Isolierten Pumpe bzw. Filter den überhaupt abbauen????
Und müsste auch der Schlauch vom Wasserspiel raus (wasser kann sich doch ausdehnen).

LG Jaschi
 
AW: Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

wo in hamburg?
lurup (und andere randgebiete) und flughafen sind bis zu 3~5°kälter als der ganze rest..
hab bei mir 2 sprudelsteine und 2 eisfreihalter eingehängt. den halben teich mit styropor abgedeckt und nicht gefütter. teich vorher sauber gemacht, netz drüber und gut.
waren 2koi (13cm) 23goldies (8~9cm) und 8nasen (klein) in 4000liter.... hab spätestens jeden 2ten tag geschaut aber so richtig eis war nicht... vieleicht in einer ecke mal so 2~3mm, nix geschlossen...
bei deiner grösse rechtzeitig futter einstellen, filter bis kalt wird und dann abdecken, und beten.... oder in keller oder garabe überwintern....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

Carsten, ich komme aus Volksdorf... somit kann ich ja bei der Wettervorhersage 5 Grad zurechnen *ggg*
So wie du das beschrieben hast hatte ich mir auch schon überlegt... ich dachte da aber eher an eine art Gewächshaus... einen Kasten der mit Folie belegt ist einfach drüber stellen, an 2 Stellen eine öffnung das ein Luftzirkulation stattfinden kann und hoffen das es durch die Sonne nicht zu kalt wird. Ansonsten war meine zweite Idee auch schon wenn es wirklich mal Kalt werden sollte einfach das Teichwasser in eine große Wanne geben und die Fische im Keller überwintern lassen und fürs nächste Jahr schauen wie der Teich sich verhält.
Mit Rechtzeitig Futter einstellen meinst du ab ca. 10 Grad Wassertemperatur.
Und definierst du "bis es Kalt wird"???

Jaschi
 
AW: Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

Vampyr schrieb:
Hi Jaschi,
das Problem ist nicht die Abkühlung im Filter, sondern die Durchmischung des Teichwassers.

Hallo ,

bei einem Teich dieser Größenordnung halte ich eine messbare Schichtenbildung
für ziemlich ausgeschlossen, da durch Wind, Flossenschlag etc. das Wasser vermutlich sowieso durchmischt wird.
Guten Gewissens würde ich selbst im gemässigten Hamburger Klima in so einem Teich keine Fische ohne Heizung überwintern lassen.

Gruß
Wolf
 
AW: Druckfilter & Pflanzfilter im Winter! Was tun?

Hi wolf,

schande über mein Haupt:oops .
Ich habe vergessen mir sein Profil vorzunehmen um zu gucken, was er für einen Teich hat.:lala
1m³ ist nicht viel und auch 90cm max. Wassertiefe könnten u.U. durchfrieren.

Christoph
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten