Hallo Doogie,
gerade erst habe ich deine Kurzbeschreibung eines Absetzbeckens entdeckt. Ich beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema.
Ich weiß nicht, ob ich deine Beschreibung des idealen Absetzbeckens als Kombination der zwei Ein- und Auslaufpositionen richtig verstanden habe.
Sind damit zwei Gefäße bzw. Kammern gemeint, die miteinander verbunden werden? Und wie und wo entlang muss man das Wasser führen, damit der Schmutz sich nicht halten kann und zu Boden sinkt und wie sorgt man für die Verlangsamung der Einlaufgeschwindigkeit ?
Ich habe schon überall nach einer Bauanleitung gesucht, aber leider keine gefunden. Kannst du mir die Sache etwas genauer erklären, das wäre für mich sehr hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Elfriede