durchlaufmenge, filtergröße,u.s.w.

das miotn der tiefe meine ich anders, wie tief sollte der vortex sitzen? höhe des teichgrundes oder höher?

wie hoch sollte er mindestens sein?
habe mir gedacht da ich ja maurer bin werde ich mir einen betonieren oder mauern derr schachtringe mit 1,25 metern durchmesser setzen. dafür müste ich aber wissen : wie tief und wie hoch.

@doogie
dein vortex sieht recht sauber aus, meine ist der gerade gereinigt?

gruß stehan
 
.....nochmal ich!


Hab mal ein Foto eingescannt. Das Teil wurde so vom Koi-Discount angeboten. (soll keine Werbung sein....nur die Herkunft des Bildes anzeigen)
Ich hätte den oberen Einlauf noch etwas tiefer gesetzt.
 
so eure tips sind ja schön und gut, aber wie tief sollte ein vortex sein bei einem durchmesser von 1,25 metern? die einbauhöhe ein paar cm über dem teich niveau ist klar

gruß stephan
 
ernstgemeinter Rat: nimm was Du bekommen kannst !

Glaub mir, bei 1,25m Durchmesser ist die Auswahl für normalsterbliche nicht überwältigend. Rund ein Meter Tiefe wäre nett, aber ehrlich: schau erstmal was Du auftreiben und Dir leisten kannst....

lG
Doogie
 
@ doogie.
sagte doch bereits mein bruder ist kunststoffschlosser.
inklusive allem material wird ein vortex von einem durchmesser von 1.25 metrn und einer höhe von ca 95 in etwa 120 teuro kosten. mein bruder arbeitet halt umsonst. das teil wird dann aus 10 mm starken pe- platten gefertigt sein. werde es aber wegen platzmangel in garten nicht einbuddeln sondern vor den filter hängen. hoffe es funktioniert trotzdem.

gruß stephan
 
Hallo Doogie,

gerade erst habe ich deine Kurzbeschreibung eines Absetzbeckens entdeckt. Ich beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema.

Ich weiß nicht, ob ich deine Beschreibung des idealen Absetzbeckens als Kombination der zwei Ein- und Auslaufpositionen richtig verstanden habe.
Sind damit zwei Gefäße bzw. Kammern gemeint, die miteinander verbunden werden? Und wie und wo entlang muss man das Wasser führen, damit der Schmutz sich nicht halten kann und zu Boden sinkt und wie sorgt man für die Verlangsamung der Einlaufgeschwindigkeit ?
Ich habe schon überall nach einer Bauanleitung gesucht, aber leider keine gefunden. Kannst du mir die Sache etwas genauer erklären, das wäre für mich sehr hilfreich.

Mit freundlichen Grüßen
Elfriede
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten