Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

Hi nochmal!

Wollte nur nochmal auf die gleichwertige Alternative zu Innotec hinweisen!!!

Ich benutze "Soudal Fixall schwarz" aus dem Baumarkt was die gleiche Zusammensetzung hat!!!

Innotec: ca 17 Euro pro Kartusche
Soudal Fixall schwarz: 8,50 Euro pro Kartusche

Ihr bekommt das im Baumarkt oder in der Bucht!

Gruß Tom
 
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

ein Problem könnte sein , dass KG Rohre nicht UV-stabil sind

Hallo Karsten,

du hast Recht.................

deshalb habe ich meine Rohr innem mit einem Edelstahlrohr, (Blech beim Flaschner gebogen) eingführt..................

Hatte ein HT Rohr, das sich vollkommen aufgelöst hatte........:grrr
 
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

....wollte dich nicht kritisieren, sondern meine eigene Erfahrung mit einbringen......:lala
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

Hallo,

ein Problem könnte das Quarzglas sein.
Wie kommst du zu diesem wenn du es Reinigen mußt?

Schöne Grüße
 
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

Man hätte halt das Glas nicht mit dem "Schweine-Kit" reinkleben dürfen, sondern ne vernünftige Lippendichtung einsetzen sollen. Wenn dann die Dichtung immer noch leckt kann man die Dichtung reinkleben - aber man kann das Glas rausziehen.

Gruß Nori
 
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

guter einwand mit dem reinigen wenn das systhem mal 2wochen am laufen ist machen wir die bögen ab und ich nehme die endo cam sehe nach wie es aus sieht
wenn es stark verschmutzt ist müste man das bedenken bin gespannt was uns erwarted:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
 
AW: Eigenbau UVC im Schwerkraftsystem!!!

Ich wärm das Thema nochmal auf:
Falls jemand sowas nachbauen will - das Vorschaltgerät ist noch zu haben.


Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten