samorai
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Okt. 2012
- Beiträge
- 5.849
- Rufname
- Ron
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 130cm
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 27 Koi, mehr als 50 Goldfische,
Hallo @teichinteressent !
Mein Teich hat ca 60 qm Fläche, dann gibt's noch ein Tannennadeln-Problem von mir und den Nachbarn, dann kommen 2 Brücken dazu. Eine davon ist der Hauptweg in den Garten, sollte also frei begehbar bleiben.
Leider habe ich das nicht so gut wie Michael oder Florian.
Da gehen zB keine Bälle, für Styrodur oder Doppelsteg Platten bräuchte man eine schwimmende Auflage ( ggf 110 HT-ROHR) von ca 60m .
Oder man macht ein Spitzdach aus Gewächshaus-Folie, das würde die 100qm erreichen.
Oder du hast noch bessere Vorschläge !
Es ist natürlich leicht und schnell geschrieben ; wann deckst du endlich ab, oder “Energie Verschwender“.
Ich überlege jetzt schon das 2.Jahr. Was ihr natürlich nicht wissen könnt, die sich anschließende Terrasse soll im Winter als Palmen-Hain dienen und die überschüssige Wärme wird dann in diesen Raum abgegeben.
Damit schlage ich wieder 2 Fliegen mit einer Klappe.
Mein Teich hat ca 60 qm Fläche, dann gibt's noch ein Tannennadeln-Problem von mir und den Nachbarn, dann kommen 2 Brücken dazu. Eine davon ist der Hauptweg in den Garten, sollte also frei begehbar bleiben.
Leider habe ich das nicht so gut wie Michael oder Florian.
Da gehen zB keine Bälle, für Styrodur oder Doppelsteg Platten bräuchte man eine schwimmende Auflage ( ggf 110 HT-ROHR) von ca 60m .
Oder man macht ein Spitzdach aus Gewächshaus-Folie, das würde die 100qm erreichen.
Oder du hast noch bessere Vorschläge !

Es ist natürlich leicht und schnell geschrieben ; wann deckst du endlich ab, oder “Energie Verschwender“.
Ich überlege jetzt schon das 2.Jahr. Was ihr natürlich nicht wissen könnt, die sich anschließende Terrasse soll im Winter als Palmen-Hain dienen und die überschüssige Wärme wird dann in diesen Raum abgegeben.
Damit schlage ich wieder 2 Fliegen mit einer Klappe.