Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Fertig
So .... fertig installiert und Probelauf ist am rennen ...
@Jürgen
Du weisst doch,das ich deine Meinung ned als Lästerei empfinde ..... ein paar Firmen lagen noch etwas im argen ... ich wollte eigentlich kein 2mm geschliffenes V4A (oder 1.4571) .... haben dir mir halt "gestellt" für nen Kasten Bier ... da sag ich ja ned nein ... als ich dem Schweisser erzählte,das es für den Teich ist, da hat er mich für verrückt erklärt .....
... mit den Bio-Balls ... als ich heute mittag die letzten holen war und den Kleber, da iss mir die Idee gekommen, warum ned die Dinger einsetzen .... auch wenn es nur ein Vorfilter iss .... geschluckt habe ich nur beim Preis :cry: ... .wenn die auch nur einen Bruchteil der Arbeit leisten, die sie machen sollen, reicht mir das .....
... die Größe iss in etwa richtig ......
@ll
So, nun hab ich des Dinges installiert und es zeigen sich schon die ersten Optimierungen bzw. Änderungswünsche:
1.Ich hätte ihn höher bauen sollen, wegen dem Volumen,der Filterleistung der Bio-Balls und wegen der Einbauhöhe ... werde jetzt wohl etwas Probs haben, ihn durch Steine abzudecken ... vielleicht mauer ich ihn ein mit Natursteinen ...
2.Der Einlauf zur Filtermatte erweisst sich als zu klein, ein großflächiger Einlauf wäre besser gewesen, sieht man an den Stellen, wo sich der Schmutz ansammelt .... vielleicht flex ich das auch noch weg ... wer weiss ...
3.Oben am Überlauf habe ich vergessen, ein Gitter davor zu machen, damit die Bio-Balls ned durchschlüpfen können ... konnt ich ja ned wissen ,der Einfall kam mir ja erst heute mittag
4.Die Bio-Balls kann man zusammenstecken, des werde ich auch bald tun, und diese senkrecht in den Filter stellen, in zwei Reihen an drei Seiten ..... aber da muss ich mir erst noch ein paar kaufen gehen von den sehr teuren Dingern ....
Nun , noch ein paar Pics und ich werde raus mal die "Pfütze" etwas umrühren gehen, damit so viel wie möglich von den Verunreinigungen und abgestorbenen Algen in den Filter gelangen .... zur Sicherheit schalte ich heute nacht die Pumpe ab ... will ja ned, das die Balls im Hauptteich gelangen ,da noch kein Sicherheitsgitter am Überlauf iss ....
Wie gesagt, Anregungen und Kritik jederzeit willkommen , gell Jürgen
, denn nur an Kritik wächst Mann oder auch Frau
Axo ... mehr Bilder, Infos und Zwischenberichte demnächst auf der HP, mal sehen, wie schnell ich dazu komme .....
So .... fertig installiert und Probelauf ist am rennen ...
@Jürgen
Du weisst doch,das ich deine Meinung ned als Lästerei empfinde ..... ein paar Firmen lagen noch etwas im argen ... ich wollte eigentlich kein 2mm geschliffenes V4A (oder 1.4571) .... haben dir mir halt "gestellt" für nen Kasten Bier ... da sag ich ja ned nein ... als ich dem Schweisser erzählte,das es für den Teich ist, da hat er mich für verrückt erklärt .....
... mit den Bio-Balls ... als ich heute mittag die letzten holen war und den Kleber, da iss mir die Idee gekommen, warum ned die Dinger einsetzen .... auch wenn es nur ein Vorfilter iss .... geschluckt habe ich nur beim Preis :cry: ... .wenn die auch nur einen Bruchteil der Arbeit leisten, die sie machen sollen, reicht mir das .....
... die Größe iss in etwa richtig ......
@ll
So, nun hab ich des Dinges installiert und es zeigen sich schon die ersten Optimierungen bzw. Änderungswünsche:
1.Ich hätte ihn höher bauen sollen, wegen dem Volumen,der Filterleistung der Bio-Balls und wegen der Einbauhöhe ... werde jetzt wohl etwas Probs haben, ihn durch Steine abzudecken ... vielleicht mauer ich ihn ein mit Natursteinen ...
2.Der Einlauf zur Filtermatte erweisst sich als zu klein, ein großflächiger Einlauf wäre besser gewesen, sieht man an den Stellen, wo sich der Schmutz ansammelt .... vielleicht flex ich das auch noch weg ... wer weiss ...
3.Oben am Überlauf habe ich vergessen, ein Gitter davor zu machen, damit die Bio-Balls ned durchschlüpfen können ... konnt ich ja ned wissen ,der Einfall kam mir ja erst heute mittag
4.Die Bio-Balls kann man zusammenstecken, des werde ich auch bald tun, und diese senkrecht in den Filter stellen, in zwei Reihen an drei Seiten ..... aber da muss ich mir erst noch ein paar kaufen gehen von den sehr teuren Dingern ....
Nun , noch ein paar Pics und ich werde raus mal die "Pfütze" etwas umrühren gehen, damit so viel wie möglich von den Verunreinigungen und abgestorbenen Algen in den Filter gelangen .... zur Sicherheit schalte ich heute nacht die Pumpe ab ... will ja ned, das die Balls im Hauptteich gelangen ,da noch kein Sicherheitsgitter am Überlauf iss ....
Wie gesagt, Anregungen und Kritik jederzeit willkommen , gell Jürgen
Axo ... mehr Bilder, Infos und Zwischenberichte demnächst auf der HP, mal sehen, wie schnell ich dazu komme .....