Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Koipaar

Mitglied
Dabei seit
11. Juli 2008
Beiträge
102
Ort
55257
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
22000
Besatz
14 Kois, 6 Shubunkins
Zuerst einmal ein herzliches Hallo,

seit einiger Zeit geistert eine Idee durch meinen Kopf und ich habe es endlich geschafft, sie in der angehängten PDF zu konkretisieren. Ich würde mich freuen, wenn sie nicht nur gelesen wird, sondern wenn ihr mir auch eure Meinung dazu schreibt, vielleicht wird etwas daraus.

Liebe Grüße aus Budenheim,

Christoph und Antje
 

Anhänge

  • Konzept.pdf
    77,1 KB · Aufrufe: 150
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Christoph und Antje,
Eure Idee finde ich im Grunde genommen nicht schlecht. Mir ging es genau so, als ich meinen ersten Teich 1992 angelegt habe.
Ich habe Bücher gewälzt, bin von einem Problem ins nächste gestolpert, habe eine Lösung gefunden die in einem anderen Buch als sch..... da gestellt wurde.
Ich weiß nur nicht, wie ein Buch unter der Masse der Bücher die es über dieses Thema gibt auffallen soll. Es ist eine Menge Arbeit, Reverche notwendig und man muß letztendlich auch einen Verlag finden, der dieses Buch veröffentlicht.
Eure Idee ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, bloß wie soll man diese umsetzen? Eine Möglichkeit wäre hier im Forum eine Rubrik nützliche Tips für Teichbauer anzulegen. Auf diese könnte jeder zurückgreifen ohne über die Masse der verschiedenen Beiträge in den Foren den Überblick zu verlieren.
Ich habe nützliche Tips und Anregungen z.B. mir rauskopiert und in einen separaten Ordner gepackt, wo ich jederzeit nachschauen kann.

Gruß aus Dortmund
und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frank
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Grundsätzlich ist das eine gute Idee. Mehr will/kann ich jetzt noch nicht sagen.

Eine Frage tat sich aber sofort auf: Was willst du im Buch schreiben, wenn die Antworten im Forum teilweise auseinander gehen. Beispiel gefällig?

Pumpenleistung: Die eine Hälfte sagt, Teichvolumen in einer Stunde filtern (Bis zu welchem Volumen geht das überhaupt? :kopfkratz ) Die Andere, weniger ist mehr /dazu gehöre ich).

Fütterung: Die einen sind für 5 Mahlzeiten am Tag, der Rest ist für 2 Mal die Woche.
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Frank,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu den Anmerkungen: Ich kenne natürlich nicht alle Mitglieder des Forums und schon gar nicht deren beruflichen Hintergründe aber vielleicht haben wir unter uns einen Verleger. Dass ein Buch viel Arbeit macht, weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich habe das Glück in einem Verlag zu arbeiten (in der Layout und Produktionsabteilung). Unser Schwergewicht liegt zwar im Bereich Fachzeitschriften, wir (und unser Mutterkonzern) produzieren aber auch Bücher. Sollte es soweit kommen, daß die Idee mehr als eine Idee wird, würde ich wenn es soweit ist, die Sache unserer Geschäftsführung präsentieren (wenn möglich nicht allein sondern mit einem weiteren Mitglied des Forums). Auch habe ich schon mit einer befreundeten Journalistin gesprochen und sie wäre gerne bereit, ihre Kontakte zu nutzen und auch aktiv an einem Buch mitzuarbeiten.
Nochmals Danke für deine Meinung

Gruß Christoph
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Ich denke so etwas lebendiges wie ein Forum lässt sich nur schwer in etwas statischem wie einem Buch wiedergeben. Wenn Du Dir die Themen hier im Forum in den letzten Jahren mal anschaust, so tauchen zwar oft die selben Fragen immer wieder auf, die heute oft routiniert beantwortet werden können, aber in speziellen Bereichen werden einzelne und auch andere Themen intensiver behandelt.
Vor einigen Jahren z.B. war ein Vortex noch das Non Plus Ultra, heute sieht man das ganz anders.
Das Buch wird mit erscheinen veraltert sein.
Wer ist Deine Zielgruppe für das Buch ?
Die Leute hier im Forum können doch ueber die Suche alles recht komfortabel nachlesen, hinterfragen und ggf. weiter diskutieren.
Das allerschwierigste an so einem Projekt stelle ich mir aber vor, wer ist der herausgeber, und wie sollen die Inhalte des Forums (also Postings einzelner User) im Buch kenntlich gemacht werden ?
Auch wenn ich jetzt noch keine Zielgruppe vor Augen habe könnte ich mir vorstellen, vielleicht als Versuch die Fachbeiträge mit Einverständnis der Verfasser zu publizieren.
Das ganze Forumswissen in eine Buchform zu bringen wäre ungefähr so als wenn Du wikipedia als X-bändiges gedrucktes Lexikon rausgeben wolltest. ... zu statisch.

Meine Meinung, aber ich bin bei sowas auch eher der Skeptiker, der solche Sachen lieber gut geplant angeht.

Gruß Wuzzel
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Koifischfan,

deinen Kritikpunkt finde ich super, denn er passt genau zu meiner Idee. In den Bücher die ich gelesen habe stand z.B. zum Thema Pumpenleistung immer irgendein Wert. Alles andere war entweder über- oder unterdimensioniert. Nach fünf Bücher hatte man dann mindestens 3 verschiedene Werte und jeder sollte der allein glücklich machende sein. Das Ergebnis: Verwirrung. Aber die Teiche, die äußeren Gegebenheiten, die Filtertechnik sind nun mal unterschiedlich, also ist es doch nur natürlich, dass bei dem einen Teich eine eher geringere Umwälzungsquote ideal ist, bei dem anderen Teich aber durchaus eine höhere Umwälzungsquote nötig ist. Warum sollte man nicht genau das in einem Buch schreiben. Da setzt ja auch meine Kritik an vielen Büchern an, es wird eine Pumpenleistung, einer Filterleistung genannt und gleichzeitig behauptet, genau das ist die ideale Lösung.
Grüße aus Budenheim,

Christoph
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Wuzzel,

du glaubst gar nicht, wie wichtig Skeptiker sind. Meine Erfahrung sagt mir, die Mischung macht es. Aber zu deinen Anmerkungen. Als Zielgruppe sehe ich Menschen, die überlegen, ob sie einen Teich bauen sollen oder nicht und ebenfalls noch nicht wissen, welche Art Teich sie gerne hätten, bzw. was für ein Teich für sie geeignet wäre. Allein von daher dürfte es klar und logisch sein, dass nicht das gesamte Fachwissen in einer Art Lexikon zusammengefasst werden soll. Klar kann man hier im Forum bequem nachlesen, aber wenn ich mich mit Bekannten oder Kollegen über unseren Teichbau letztes Jahr unterhalten habe kam mit fast 100%-iger Sicherheit die Frage, aus welchen Buch ich mir denn die Infos geholt hätte. Das Beiträge nicht ohne einverständnis des Verfassers veröffentlicht werden dürfen, ergibt sich schon aus dem Urheberrecht. Aber auch das würde zu meiner Idee gehören, nicht ein oder zwei (genannte Autoren) sondern viele. In einem Punkt gebe ich dir zumindest teilweise Recht, in der Sache mit dem "veraltet". Es gibt meiner Meinung nach aber viele Punkte die sich nie ändern, z.B. der, dass jeder Teich eine vernünftige Abdichtung braucht und dass es dafür mehrere Möglichkeiten gibt.

Liebe Grüße aus Budenheim,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Christoph,

wer sagt, dass Du die richtigen Informationen rausfilterst?
Wie willst Du das mit dem Urheberrecht gebacken bekommen?
Hast Du die Forenbetreiber schon mal gefragt, was sie davon halten?
Wie willst Du das Einverständnis aller Mitglieder erhalten?
Wie willst Du die Tantiemen auf die einzelnen Mitglieder verteilen?
Und warum soll ich Geld für ein Buch und eine DVD ausgeben, wenn ich hier das lebendige, ständig fortschreitende Forum habe, das mir sofort antwortet, wenn neue Fragen auftauchen?

Meine Meinung: Lasst die Bäume leben, die für dieses Projekt überflüssiger Weise drauf gehen würden, denn die Fachbücher von heute sind m.E. im Zeitalter des Internets einfach nur unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Christine,

ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, allein zu allen Themen die richtigen Informationen herauszufiltern, hierbei käme es auf Teamarbeit an.
Die Sache mit dem Urheberrecht ist relativ einfach zu handhaben, jeder der sich beteiligt, würde für den Fall der Veröffentlichung sein Einverständnis vorab geben (evtl. nach Autorenkorrektur)
Ich habe alle Mitglieder angesprochen und dachte, damit auch automatisch auch die Forenbetreiber. Falls nicht, sorry, mein Fehler.
Das einverständnis aller Mitglieder wäre rechtlich nicht nötig wenn im Buch darauf hingewiesen wird, dass sich nur ein Teil der Mitglieder beteiligt hat.
Also ich denke nicht, dass ein einzelnes Buch dazu geignet ist "reich" zu werden und das war auch nie mein Ansatzpunkt. Davon abgesehen, wie beim Teichbau gibt es auch für diese Frage eine Lösung, z.B. könnten man den Erlös gleichmäßigt unter allen Beteiligten aufteilen (natürlich nur eine von mehreren Möglichkeiten)
Natürlich ersetzt ein Buch kein lebendiges Forum, aber ich glaube nicht, dass sich jeder Teichinteressierte (zumal dann, wenn er sich erstmals mit dem Thema beschäftigt) sofort ins Internet geht um nach einem entsprechenden Forum zu suchen, jedenfalls ist das meine Meinung.

Liebe Grüße,
Christoph
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Also ich denke nicht, dass ein einzelnes Buch dazu geignet ist "reich" zu werden und das war auch nie mein Ansatzpunkt.

Aber ist nicht der Ansatzpunkt eines Verlages, mit einem Buch Geld zu verdienen? Oder willst Du das Buch im Eigenverlag herausgeben? :kopfkratz

Und wer sagt Dir, dass Deine Mitstreiter Ahnung von dem haben, was sie von sich geben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten