Eine Idee alle Mitglieder betreffend

AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Christine,

natürlich werden Bücher produziert um Geld zu verdienen. Aber kaum ein Verlag (auch der für den ich arbeite) kommt auf die Idee ein Buch zu produzieren und damit den Umsatz aller Zeiten zu machen. Sollte es überhaupt soweit kommen, wäre mein es mein Ansatz, dass z.B der Verlag für den ich arbeite die technische Produktion wie Layout, Druck und Vertrieb übernimmt und dafür einen Prozentsatz X der Erlöse bekommt. Selbstverständlich wie bei allen Punkten, nur eine von mehreren Möglichkeiten. Ob meine Mitstreiter Ahnung haben, kann ich natürlich nie mit Sicherheit feststellen, aber dass kann wohl niemand. Aber ich bin auch nie davon ausgegangen, dass ich allein entscheiden soll, wer Ahnung hat und wer nicht. Meine Idee beruht auf Teamarbeit – falls überhaupt möglich

Liebe Grüße, Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo Christoph,

hast Du denn mal jemanden aus Deinem Verlag gefragt, der das von der kaufmännischen Seite betrachtet - da gibt es bestimmt Richtwerte, was man für so ein Projekt an Startkosten einkalkulieren muss und bei welcher Auflage der Break Even Point liegt.
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

...aber wenn ich mich mit Bekannten oder Kollegen über unseren Teichbau letztes Jahr unterhalten habe kam mit fast 100%-iger Sicherheit die Frage, aus welchen Buch ich mir denn die Infos geholt hätte.
Ich denke, hier kommt es auf das Alter des Gegenüber an...
Ich (39), der im Prinzip mit dem Computer, Modem, Bulletin-Boards, und Internet, zeitnah aufgewachensen ist. Der hat gegen ein 'guck bei www.... lies im Forum bei.... ' gar kein problem...auch mit stundenlangem lesen.

Bei 10-15 Jahre älteren Leuten sieht das schon wesentlich anders aus...

Bei den Jüngeren merkt man schon hier im Forum, das mitunter ungeduld herrscht... und Bücher sind da ja schon automatisch alt und out :aua

Es ist also schwierig ein solches Buch zu plazieren und optisch so hervorzuheben, dass es halt auch jemand im Buchladen, Fachabteilung, Amazon (ja, man muss es erwähnen ;) ) auffällt und einen Grund sieht es zu kaufen...

Meine Meinung: Lasst die Bäume leben, die für dieses Projekt überflüssiger Weise drauf gehen würden, denn die Fachbücher von heute sind m.E. im Zeitalter des Internets einfach nur unnötig.
Im Prinzip schliesse ich mich Else an...
Viel interessanter könnte eine Aufarbeitung (Verfeinerung, Strukturierung, ggf. Formulierungen und ergänzung um bewährte Neuerungen) der bisherigen Fachbeiträge sein und natürlich weiterer Erkenntnisse in Form eines (eigentlich ist es ja schon langsam ein Schimpfwort ;) ) Wikis.

Der Haken eines Wikis ist, das es erstmal Arbeit macht, aber kein Geld einbringt.

Darin sehen hier aber sicher die meisten User kein bedarf (Ergäznung: an Geld einnehmen ist gemeint).

Und wenn man den richtigen Link wählt und der Inhalt stimmt, dann spricht sich der Link nicht nur in den einschlägigen Foren rum, sondern wird mitunter auch zur Mundpropaganda.

Im übrigen muss ein Wiki nicht immer ein Artikel Wiki sein.

Deinem pdf-Text habe ich sehr gut angesehen, dass Du es sehr wohl verstehst schilder und zu schreiben.

Man kann auch schöne Einleitungen und Berichte schreiben und in dem Text dann dann sehr schön in die entsprechenden Interessengebiete verzweigen bzw. referenzieren.

Aber.. es ist Aufwand und will gepflegt sein und man braucht die Zustimmungen trotzdem.


Egal ob Buch oder Online... es ist nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Meine Meinung:

Aus dem Forum habe ich für meinen Pflanzenteich ohne Fische vielleicht 2% der Infos gebraucht, dafür kauf ich mir doch kein Buch! Die 2% waren vom Umfang her schon ein Taschenbuch. Was soll das für ein Wälzer werden?
Wenn dann ein Taschenbuch mit Teichbau-Geschichten zum Forum. Dann lernen die Leute das Forum kennen und die Infos gibt es ganz individuell. Gute Geschichten gibt es hier massenweise. Eine hast du ja im pdf :D
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Einen wunderschoenen guten Morgen zusammen,

ich bin der gleichen Meinung wie Wuzzel. Ein solches Forum wie Dieses ist lebendig ...hier gibts es bereits sehr gute Abhandlungen zum Thema Teichbau ...aber auch zur Pflege ...und natuerlich zu so Klassikern wie dem Thema "Algen" :oki

...und das Beste ist: all diese Artikel koennen um neue Erkenntnisse jederzeit erweitert werden und dieses Wissen steht dann sofort allen zur Verfuegung. Gedruckte Buecher zu solch einem Thema sind zwar sicher "ganz nett" ...aber in Zeiten des Internets mit dieser hervorragenden Form Wissen zu teilen ...denke ich das ein Buch zu dem Thema keine grosse Auflage erreichen wird.

Man kann sich in einem Forum wie hier in solch ein Thema einlesen und gleich Fragen dazu stellen ...find ich einfach sehr gut.

Gerade auch fuer jemanden der sich mit dem Anlegen eines Teichs befasst, gibt es online sehr viele Moeglichkeiten sich zu informieren (...speziell auch hier im Forum). Ich glaube die Generation der Leute die sich einen Teich anlegt ist sehr vertraut mit dem Intenet.

Seit ich dieses Forum gefunden habe ...stellt sich fuer mich die Frage ein Buch zu dem Thema zu kaufen gar nicht mehr. :neinnein

Ich glaube die Zielgruppe ist relativ gering. Aus Sicht eines Verlages koennte ich mir vorstellen das eher ein Bildband zu vermarkten ist. Solch ein Buch -im hoeherpreisigen Segement- duerfte sicherlich Abnehmer finden.

Im Gartenbereich gibt es beispielsweise so wunderbare Buecher wie 101 Traumgaerten mit Bildern (und natuerlich auch Textbeitraegen dazu) von den schoensten Gaerten im deutschsprachigen Raum. Hierfuer gibt es aus meiner Sicht bestimmt einen Markt.

Ich glaube nicht wenige hier im Forum koennten dazu tolle Beitraege liefern. Solche Buecher (im Gartenbereich) werden von der Zielgruppe der Garten- und Langschaeftsgaertner zum Beispiel gern gekauft ...als Ideengeber.

Bei der Kalendergestaltung von Mitch fand ich das fuer solch eine Idee bestimmt viele Bilder zusammenkommen wuerden ...ich vermute beim Kalender haette es fuer einen Tages-Abreisskalender gereicht :rollen
...wobei es viel zu schade waer jeden Tag solch herrliche Bilder abzureissen...:like:
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Hallo,

wir haben hier im Forum doch in einem Unterforum unsere Fachbeiträge. Diese haben inzwischen eine stattlich Zahl angenommen, die sowohl das Basiswissen darstellen, also auch weiterführendes Fachwissen. Warum investiert ihr eure Energie nicht einfach in die Erstellung von weiteren Fachbeiträgen, damit wir unsere Fachbibliothek weiter ausbauen können? Ebenso haben wir hier ein sehr umfangreiches Lexikon und die Rubrik der Teichbeispiele. Gesammeltes Wissen pur. Hier können sich Schreibfreudige gerne austoben.

Aber der entscheidende Vorteil der Rubriken Fachbeiträge, Lexikon und Teichbeispiele ist, dass sie jederzeit ohne großen Aufwand an aktuelle Wissenstände angepasst werden können. Ein gedrucktes Buch ist m.M.n. bereits bei seiner Drucklegung veraltet.

Just my 2 cents
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

hallo!

also ich wuerde dann eher ein wiki-projekt starten und eine buchdruck funktion anbieten.
dann ist die sache immer aktuell und jeder kann sich "sein buch " zusammenstellen.

beruflich hab ich so etwas grade fuer ein dokusystem gemacht. kostet nichts und bringt "finanziell" nichts :)
grundlage ist das mediawiki mit der bucherweiterung von PediaPress. das "freie wikkisystem" hab ich umgebaut und nur redakteure duerfen schreiben.

nutzbar waere das wiki auch fuer unsere wissensdatenbank
gruss marco
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Grundsätlich gute Idee, aber wie schon weiter oben geschríeben, gibt es da viele verschiedene Meinungen, und welche ist die richtige Meinung. Wer kann das von sich behaupten, alles zu wissen?

Ein anderes Problem sehe ich da beim Verzetteln.

So wie es verschiedene Foren für Koihaltung, Gartenteich, Schwimmteich etc. gibt, ist es mit so einem Buch natürlich auch. Jeder wird sich auf das Fachgebiet entweder Koi, oder Gartenteich, oder Schwimmteich mit Literatur versorgen, die er benötigt. Was bringt mir da ein Buch, wo alles beschrieben wird, wo mich nur z.B. speziell der Koiteich interessiert.

Wie gesagt gute Idee, aber wohl nicht zu realisieren.
 
AW: Eine Idee alle Mitglieder betreffend

Moin auch...

ich möchte mich den meisten Vorrednern anschließen und denke das ein Buch wie Vorgeschlagen der falsche Weg wäre, da die Informationen darin zwangsläufig veraltet sein werden und gut duchsuchen lässt sich ein Buch auch nur bedingt. Ein Bildband wäre da schon was anderes, aber auch hier sollte man Kosten/Nutzen im Auge behalten.

Die Wiki Idee läge mir wesentlich näher, obgleich es auch da im Vorfeld die mögliche technische Lösung zu diskutieren gilt, denn wir haben bereits (glaub ich zumindest :wunder) 2mal ein Wiki/Lexikon mehr oder weniger von Hand in eine neue Software portiert und das war jedesmal (logisch) mehr Aufwand. Dazu später anderswo mehr, vielleicht in nem neuen Thema?

Prinzipiell bin ich sofort dabei wenn es darum geht das vorhandene und kommende Wissen im Forum besser aufbereitet zugänglich zu machen und das für jeden und ohne extra Kosten wie bisher.

@Marco
Deinen Ansatz find ich schon ganz gut. Hast du mal nen Link bzw. allgem. mehr Infos zu deinem beschriebenem Projekt? Womöglich könnte man ja Mitch für so ein, oder ähnliches, Projekt mit begeistern und synergien nutzen. ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten