Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 796
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Hallo an Alle,
nach einer längeren Dienstreise bin ich endlich wieder da und kann mich dem Teich widmen.
Aktionen dieses Jahr
1. Einlaufrohr aus KG verschönern
Jemand eine Idee wie ich das 125iger orangene KG Rohr verschönern / Verschleiern kann ? Kann ich da irgendwas vernünftiges drauflegen ? Keine Idee momentan
2. Luftpumpe am Teich
Ich schleppe zur Zeit jedes Mal die grosse Luftpumpe AP150 raus um ein paar Stündchen den teichzusätzlich mit Sauerstoff über einen Japanschlauch zu versorgen. Das soll vereinfacht werden, so dass die Pumpe immer draussen ist sprich Einhausung allerdings ist die schon recht laut. Idee: Einfach paar Bretter zum Häuschen zusammendengeln sowie Gummimatte rein, wo die Pumpe draufsteht, und gut ist ? Reicht das von der Lautstärkedämpfung dass ich möglichst nix mehr höre ?
Wie immer bin für jeden Tip dankbar.
nach einer längeren Dienstreise bin ich endlich wieder da und kann mich dem Teich widmen.
Aktionen dieses Jahr
1. Einlaufrohr aus KG verschönern
Jemand eine Idee wie ich das 125iger orangene KG Rohr verschönern / Verschleiern kann ? Kann ich da irgendwas vernünftiges drauflegen ? Keine Idee momentan
2. Luftpumpe am Teich
Ich schleppe zur Zeit jedes Mal die grosse Luftpumpe AP150 raus um ein paar Stündchen den teichzusätzlich mit Sauerstoff über einen Japanschlauch zu versorgen. Das soll vereinfacht werden, so dass die Pumpe immer draussen ist sprich Einhausung allerdings ist die schon recht laut. Idee: Einfach paar Bretter zum Häuschen zusammendengeln sowie Gummimatte rein, wo die Pumpe draufsteht, und gut ist ? Reicht das von der Lautstärkedämpfung dass ich möglichst nix mehr höre ?
Wie immer bin für jeden Tip dankbar.