Eisfreihalter

Hallo!

Also das war ein sehr aufschlussreicher Beitrag, Wolfgang. :like:

Also das solarbetriebene Teil werde ich mir demzufolge nicht holen.

Ich glaub, am besten wird es sein, wenn ich Styrodur drauflege und falls die Oberfläche gefriert etwas Wasser entnehmen, damit ein kleiner Hohlraum zwischen Eis und Wasser ist. Hab gelesen, dass soll auch ein guter Puffer sein, vor allem ein Platz für die Gase.

Ich werde auf jeden Fall die angesprochenen Pflanzen holen, damit auch Sauerstoff im Wasser ist.
 
Ich habe mich zu folgender Lösung entschieden:

Eine Styrodurplatte ca. 40 mal 40 cm groß dort habe ich ein KG- Rohr eingebracht was ca. 80cm tief ins Wasser reicht, 20 cm guckt es über die Platte rüber.
Nun habe ich eine Verbindung von innen nach außen ohne das Wasser umzuwälzen......
Bis jetzt funktioniert das....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten