Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
Tja, mit der AEG haben wir es noch gar nicht versucht, die hat mein Vater erst besorgt nachdem die Kress versagt hatte.Wuzzel schrieb:hey ... die AEG hatte ich auch mal - hat uns treue Dienste beim Umbau geleistet. Wie machst Du das, das der Koffer so sauber bleibt ? Versteh ich echt nicht das damit in den Stein kein Loch zu bohren war.
Hatte ja schon erwähnt das wir mit der Montage noch nicht ganz fertig sind.Vespabesitzer schrieb:Steckdosen sehen soweit ja ok. aus, ich hätte das Kabel eher immer nur nach unten geführt,.. (klar einmal habt ihr "Durchgeschliffen").
Man hätte vor dem anschließen, dass Erdkabel noch durch ein Kunststoffrohr schieben können, dann wäre das schwarze Kabel nicht ganz so auffällig und noch gerader,.. ist aber auch so o.k.
Wenn dabei was passieren sollte, wirst Du der erste sein der davon hört.Vespabesitzer schrieb:Ich hoffe aber auch du "planscht" wirklich nicht so rum, wenn da ein Stecker drinnen steckt (ich meine den Gardena-Abzieh-effekt)
aber ich sach jetztz auch nix mehr zum IP44
CityCobra schrieb:Tja, mit der AEG haben wir es noch gar nicht versucht, die hat mein Vater erst besorgt nachdem die Kress versagt hatte.
Nicht immer, aber ab und zu schon.Vespabesitzer schrieb:Hey Marc,.. du sitzt sonst im Büro:smoki , woll
CityCobra schrieb:Nicht immer, aber ab und zu schon.
... muss mir alles selber beibringen ganz nach dem Motto "Learning by Doing"
Aber vielen Dank für die Tipps mit dem Bohrer!
Werden dann nochmal einen Versuch mit der AEG starten...
Schaue ich mir in Ruhe mal an...Vespabesitzer schrieb:Ansonsten, Zeitschaltuhr "je Kanal",..
was hälst du davon:
http://www.elv.de/Funk-Timer-FS20-ZE/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_7643
CityCobra schrieb:Bei dem Funk-Aufputzschalter könnte ich zumindest den Zustand festellen wenn ich die Abdeckkappe weg lasse,
Wenn Du mal so einen Deckel finden solltest, dann sag mir Bescheid.Vespabesitzer schrieb:was mir noch einfällt,.. vielleicht gibt es den Deckel auch in "transparent" zum Nachkaufen, dann könnte man direkt durchgucken und es ist weiter alles dicht.
Oder kleines Fenster reinsägen und eine Plexiglasplatte von hinten reinkleben.
Die Uhr mag Ihre Vorzüge haben, aber ich möchte eigentlich selber bestimmen zu welchen Zeitpunkten die Leuchten ein- und ausgeschaltet werden.Vespabesitzer schrieb:Damit die neuen Lampen am Teich nun auch "ordentlich genutzt werden" (der Strom muss wech)
Habe ich mir diese Zeitschaltuhr gerade bestellt und werde abends für 2 Stunden Gartenbeleuchtung programmieren,.. :crazy