Deuned
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Juli 2012
- Beiträge
- 389
- Teichtiefe (cm)
- 90cm
- Teichvol. (l)
- 4200l
- Besatz
- ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
AW: Elektrischer Eisfreihalter
Da ja dieses Jahr der Winter nicht weichen will(heute ist der Teich noch immer zugefroren)kann ich ein Resüme bezüglich des Eisfreihalters ziehen:
Er hat es prima geschafft,immer eine eisfreie Stelle zu sichern.Das war in erster Linie für die Fische sicherlich gut,aber besonders gefreut haben sich auch die Vögel an meinen Futterstellen im Garten.Sie nutzten den Styroporkörper des Teichheizers als Landestelle um dann von dort ihren Durst zu stillen!
Der Stromverbrauch hält sch aufgrund der Thermostatsteuerung absolut in Grenzen:Bisher habe ichnoch keine 5,00€ verbraucht.
Da ja dieses Jahr der Winter nicht weichen will(heute ist der Teich noch immer zugefroren)kann ich ein Resüme bezüglich des Eisfreihalters ziehen:
Er hat es prima geschafft,immer eine eisfreie Stelle zu sichern.Das war in erster Linie für die Fische sicherlich gut,aber besonders gefreut haben sich auch die Vögel an meinen Futterstellen im Garten.Sie nutzten den Styroporkörper des Teichheizers als Landestelle um dann von dort ihren Durst zu stillen!
Der Stromverbrauch hält sch aufgrund der Thermostatsteuerung absolut in Grenzen:Bisher habe ichnoch keine 5,00€ verbraucht.