ELEKTRO ZAUN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ELEKTRO ZAUN

Die Entladeenergie liegt bei solchen Geräten normalerweise deutlich niedriger, als bei professionellen Weidezäunen. Was den Nachteil hat, den Bewuchs nicht zu verhindern, denn eingewachsen sollte der Zaun eigentlich nicht sein, bei feuchtem Gras z.B. kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Kenne uebrigens auch einen Fall, wo jemand über den Zaun in den Teich geflogen ist und dann bei Eisekaltem Wasser nicht rauskam, weil ja der Zaun rund um den Teich noch lief.

Das Risiko wäre es mir nicht wert,
Gruß Wuzzel
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Hallo Blumenelse man könnte ja mal versuchen wie Fischreiher schmecken, Staußenstecks habe ich schon mal verzehrt sind sehr lecker und wer meine schönen Kois frist sollte sich vor größeren Raubtieren in Acht nehmen. :hehe
Ich lebe nach dem Motto alles was nicht schnell genug auf den Baum flüchrten kann, wird gefressen.:box:eifress

Gruß Hansjürgen :hai
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Reiher soll sehr zäh sein und auch eher ledrig schmecken.
Das ist echt eher nen arme Leute Essen in ganz schlechten Zeiten.
Da bleib lieber bei Steaks vom Strauß, die sind wirklich besser.

Gruß Wuzzel
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Hallo Lutz,

wenn Du Dich für einen Elektrozaun entscheiden solltest, dann nimm bitte die Variante für den Teich.

Mit Wasser und Strom ist, wie Thomas (Flash) schon beschrieb, nicht zu spassen. Wir hatten hier auch schon einen Fall, wo ein User aufgrund eines E-Zauns für Großtiere einen toten Reiher aus dem Teich holen musste - und das kann bei aller Liebe zu den Fischen ja nicht das Ziel sein.

Einem Teichwirt, der von dem Aufziehen und Verkaufen (und vermutlich auch Schlachten) von Fischen lebt, dürfte ein toter Vogel oder eine tote Katze vermutlich herzlich egal sein - aber wir sind doch alle Tierfreunde hier!

Hallo liebe Christine,

an etwas anderes hatte ich auch nicht gedacht,
ich möchte ja hier keinen Schlachthof aufbauen.
Es gilt nur zum Schutz der Fische und
wenn eine Katze einmal einen Schlag abbekommen hat,
lässt die sich in nächster Zeit nicht am Teich blicken.
Den Fischreiher kann man, glaube ich, nicht mit diesen Zaun verjagen, dazu werde ich die Variante mit den Wasserstrahl nutzen.
Wie sollte ich sonst meinen Teich und die Fische gegen Räuber schützen.
Die Koi's kosten schließlich auch ne Menge Geld und so teures Katzenfutter
kann ich mir nicht wöchentlich leisten.
Ja klar bin ich auch Tierlieb und das nicht schlecht und sehr Naturverbunden
aber es hat auch alles seine Grenzen.
Von fremden Katzen lasse ich mir mein Hobby nicht vermasseln, ich werde denen nur eine Lehre erteilen.

Gruß Lutz
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Hallo zusammen,

hatte auch gleich nach dem Teichbau 2 Kois durch Nachbars Katze verloren und ein Stück Elektrozaun gespannt. Deshalb hatte ich mich mal schlau gemacht:

Weidezäune für Schafe, Pferde, Rindviecher etc. arbeiten mit ca. 8 - 10 KV Spannung und zwischen 1 und 5 Joule Impulsenergie und sind deutlich teurer als die Variante für den Teich.

Zäune gegen Kleintiere wie Katzen Marder Wiesel & Co. erzeugen um die 5 bis 7 KV und ca. 0,1 J Energie, also deutlich weniger.

Ich würde auf gar keinen Fall einen Weidezaun um den Teich spannen - viel zu heftig und unpraktisch auf Dauer, es müsste auch der FI auslösen, sofern vorhanden, da der Strom ja Richtung Erde abgeleitet wird.

Ich hatte mit einem Stück Zaun für Teiche aus dem Handel experimentiert: Bei Regen, Grünzeug etc. gabs immer Probleme mit Fehlerströmen und die Drähte sehen unschön aus. Mein Gerät arbeitete mit Akku, der war schnell leer.

Ich habe mich jetzt für 2 Geräte mit Wasserspritzer entschieden und die Katzen seither los. Ich hatte eine Webcam mitlaufen und dann die Wasserkanonen genau eingestellt, von wo die Katzen kamen.

Kenne den Feind und Du hast schon (fast) gewonnen.:oki

Viele Grüße
Ulli
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Hallo Wuzzel hast du schon mal einen probiert weil du dich da so genau auskennst ? :box
Dass mit dem Reiher fressen war natürlich nur ein Scherz von mir und von Elektrozäunen um den Teich herum halte ich auch nichts. Sowas sieht doch einfach blöd aus und meine Katze könnte nicht mehr an ihren großen Wassernapf saufen.:prost
Wasser mit Fischgeschmack am Bachlauf findet sie einfach besser wie den blöden Napf in der Küche.:jaja

Gruß Hansjürgen :hai
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Wuzzel schrieb:
Kenne uebrigens auch einen Fall, wo jemand über den Zaun in den Teich geflogen ist und dann bei Eisekaltem Wasser nicht rauskam, weil ja der Zaun rund um den Teich noch lief.
Au weia, das ist ja ein Schreckens-Szenario.

Weidezaun-Geräte bringen allerdings normaler Weise auch keine Katzen, Hunde oder Graureiher um, das wäre ja schlimm. Man kann allerdings davon ausgehen, dass Hunde die einmal gegen den Stromzaun gelaufen sind (das macht jeder Hund auf dem Land irgendwann mal) das anschließend vermeidet. ;)

Ein Graureiher, der sich beim Start oder der Landung mit den Füßen im Zaun verfängt und zusätzlich in den Teich schlägt hat mit so ziemlich keinem Gerät eine Überlebenschance wenn er laufend Stromschläge bekommt und dabei im Wasser liegt.
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Sowas sieht doch einfach blöd aus und meine Katze könnte nicht mehr an ihren großen Wassernapf saufen.:prost
Wasser mit Fischgeschmack am Bachlauf findet sie einfach besser wie den blöden Napf in der Küche.:jaja

Gruß Hansjürgen :hai


Hallo Hansjürgen,

wenn meine Nichte mit Ihrem Hund da ist, säuft der auch sehr oft lieber aus dem Teich (obwohl ich auch noch mit Fadenalgen im Moment kämpfe) bevor er ans Leitungswasser in seinem Trog in der Küche geht. :kopfkratz

Gruss

Michael
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Ich habe mich jetzt für 2 Geräte mit Wasserspritzer entschieden und die Katzen seither los. Ich hatte eine Webcam mitlaufen und dann die Wasserkanonen genau eingestellt, von wo die Katzen kamen.

Kenne den Feind und Du hast schon (fast) gewonnen.:oki

Viele Grüße
Ulli


Hallo Ulli,

welche Wasserspritzer hast Du denn? Ich habe nämlich auch schon viel negatives gehört. Wenn Du aber damit zufrieden bist, vielleicht sollte ich es mir dann doch mal überlegen.

Gruss

Michael
 
AW: ELEKTRO ZAUN

Hallo Leute,

wenn ich das hier so lese, bin ich echt dankbar, dass Kois mich nicht interessieren. Was das für Zusatzprobleme gibt...!! Ich persönlich würd da aber den Reiherschreck vorziehen, denn ich hätte beim E-Zaun selber Angst, außerdem ist das ja hässlich und umständlich, wenn man schnell mal ein Blatt ausm Teich fischen will, das Zeug extra abdrehen, ober überhaupt abmachen, damit man gscheit hinkommt.
Na, also alles was recht ist, aber das würd mir meinen geliebten Teich ganz schön vermiesen.:engel Da würd ich das Loch vorher zuschütten, bevor ich einen E-Zaun machen würd, ehrlich.
Aber auch einen Reiherschreck würd ich mir nicht einbauen, denn dann würd ich ja meinen eigenen Kater, der auch gerne aus dem Teich trinkt, auch verschrecken.
Meine Lösung wäre: Kois raus ausm Teich, dann gibts auch kein Katzen- oder Reiherproblem :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten