Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
Elritzen - Aufruhr im Teich
Hi!
Bisher hab ich
Moderlieschen im Teich nur einzeln oder pärchenweise gesehn, in Bodennähe und eher unscheinbar. Da auch einige den Winter nicht überstanden haben, bin ich davon ausgegangen, dass sie wohl bei mir ausgestorben sind.
Bis jetzt. Angelockt von Plätschern und Wellenschlag wurde ich auf ein ganzes Rudel von ihnen aufmerksam, geschätzte 50 Stück direkt an der Wasseroberfläche. Sie jagen sich, dass man es schon von weitem sieht... hat da schon die Laichzeit angefangen?
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallo Martin,
wie
hier nachzulesen ist es durchaus möglich, dass schon Laichspielchen laufen.
Wie schaut es denn mit Deiner Wassertemperatur aus?
Im Artikel sind 18°C angegeben... und ich denke nur ein Tag langt dafür nicht.
Es sollte schon eine dauerhafte Erwärmung sein, damit da wirklich was passiert.
Evt. handelt es sich bei Dir immerhin um ein Frühlingserwachen
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallo,
an Laichspiel kann ich nicht recht glauben. Wenn du genau hinschaust, siehst du vielleicht kleine Mücken über das Wasser huschen, denen sie nachjagen und dann auch springen. Das wäre nach Art der Moderlieschen.
Viele Grüße
Jens
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallo,
meine Moderlieschen halten sich hauptsächlich an der Wasseroberfläche und in der nähe
des Teichrandes auf.
Wenn die Temperaturen steigen werden sie wieder viel lebhafter und springen auch aus
dem Wasser und fangen so die Mücken.
Die Laichzeit ist bei mir eher erst immer ab Anfang Mai, aber ich wohne auch im
Alpenvorland und habe auch lange und strenge Winter, woanders kann dies durchaus
schon einige Wochen früher stattfinden.
LG Markus
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Danke für die Antworten!
Biete zur Zeit 13° Wassertemperatur... also noch ein Stück weg von den 18°C.
(bin auch Alpenvorland ... nur halt die südliche Seite
)
Dann ists wohl einfach nur hektische Mückenjagd... nur komm ich nicht nahe genug ran, um diese erkennen zu können.
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hab mal meine Horde auf Bilder gebannt... so gut es halt geht.
Und da wuseln mehrere dieser Gruppen rum, wie Markus sagt, am vor allem am Teichrand.
Es sei denn, da ist ein vergessenes Futterkügelchen... dann entsteht der Aufruhr
Grund gefunden!
Allerdings... nur noch 1 Grad zu den 18.
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallo Martin,
bist Du sicher, daß Du Moderlieschen hast?
Für mich sehe Deine Fische eher wie Elritzen aus. Das würde auch das Verhalten des Dümpelns an der Oberfläche in der Sonne erklären. Das machen meine nämlich auch. Die Moderlieschen eher nicht.
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Also die Hand leg ich für meine Bestimmung sicher nicht ins Feuer...
Ich hab allerdings noch nie daran gedacht, dass es Elritzen sein könnten... vom kühlen Fließgewässer ist mein Teich schon weit entfernt...
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallo Christine,
also meine Moderlieschen halten sich am liebsten den ganzen Tag am Rand und an der
Wasseroberfläche auf. Auf den Fotos kann ich die Fische jetzt schlecht bestimmen,
aber ich würde schon sagen, dass es Moderlieschen sind.
Vielleicht kann ja Martin noch ein schärferes Foto bringen.
Aber untypisch finde ich das Verhalten von Martins Moderlieschen, falls es denn welche sind,
nicht.
Allerdings stehen Martins Moderlieschen gut im Futter meine sind etwas schlanker.
LG Markus
AW: Moderlieschen - Aufruhr im Teich
Hallöchen,
Anhand der Bilder bin ich mir auch nicht sicher.
Ich dachte auch mal, ich hätte Moderlieschen, zumindest wurden sie mir so verkauft.
Bei mir sind es aber sicher Eltritzen.
Und das Massenhaft.
Ein besseres Bild wäre Hilfreich
Gruß,
Ralf