Einfach neben hinstellen und dann dort in nahezu fotoposition verharren und warten.
irgendwann gewöhnen sie sich vielleicht ein klein wenig an Dich und dann klappt das auch mit dem Foto
Bei mir vermehren sich die Moderlieschen überhaupt nicht. Ich kaufe jedes Jahr 10 neue dazu, denn einige verschwinden im laufe der Zeit auch mal im Skimmer.
Mache ich etwas falsch ?
ich bin mir ganz sicher das meine Moderlieschen laichen!
Sie schwimmen an den Großen Blättern am Teichrand, seit 3 Tagern schwimmen sie dort mit dem Bauch nach oben unter das Blatt.
Seit gestern verteidigt ein Moderlieschen ganz Extrem das Blatt und lässt keinen Fisch auch nur in die Nähe kommen.
Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
Also, ich hab definitiv Moderlieschen, denn ich glaube, sonst macht das keine Fischart so mit dem stengeln als Brutpflege. Meine ältesten werden jetzt dann bald 2 Jahre alt, aber ich hab sie noch NIE springen sehen, so wie das Markus bei seinen auch schon mal gefilmt hat. Entweder haben meine genug zu fressen im Wasser und sind auf fliegende Mücken nicht angewiesen, oder sie haben es nie gelernt
Jedenfalls sind meine schon seit ca. 2 Wochen am stengeln und vor ein paar Tagen sind die ersten im Maurerschaffel geschlüpft und wuseln schon kräftig herum (siehe auch den anderen ML-Thread über die separate Aufzucht https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=380802#post380802 )