Elritzen im Aquarium

AW: Elritzen im Aquarium

Akzeptiert!


Allerdings "redlischi" oder "axeli"!:oki
 
AW: Elritzen im Aquarium

Hallo!

also meine sind auch noch alle fit....


Viel zu fit.....


Die fangen schon an sich zu paaren!!!!!!! :shock


habe es vor zwei Tagen das erste mal gesehen, und heute wieder zwei andere.....

Jetzt hoffe ich mal nur, dass die Männchen sich nun nicht bei komischen Rangkämpfen gegenseitig um die Ecke bringen - denn für Reviere sind 54 l wirklich zu klein.....

ei ei ei,,, hoffentlich wird jetzt endlich das Teichwasser warm genug, dass die raus können - sonst wirds eng im Aquarium...


Tschüß
Patricia
 
AW: Elritzen im Aquarium

noch mal nach oben holen...

Vielleicht hat jemand ne Ahnung was für einen Fisch ich im Teich habe.
Es sollte eigendlich ein Bitterling sein, dieser ist da wohl ins falsche Becken gesprungen ...

Er ist ca 12 cm, Feuerrot und hat eine schwarze Schwanzflosse. Er hält sich in der Regel bei den Bitterlingen/Rotfedern auf,
irgendwie nicht das Typische Goldfischverhalten (vielleicht aber auch weil er alleine ist).

Fotos gibts leider nicht, er war heute beim Algenfischen direkt an mir vorbei geschwommen, da konnte ich ihn gut sehen.

Hat jemand vielleicht einen Goldfisch der so aussieht ( Foto zum vergleichen wäre Nett), im INET habe ich bisher kein passendes Foto gefunden ?

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elritzen im Aquarium

Moin Axel!


Ich habe auch einen solchen Fisch im Teich: einen Goldfisch.
Ich nehme an, dass Deiner auch diesen Namen trägt.:like:

Darüberhinaus besitze ich nun keine Elritze mehr im Aquarium meines Sohnes.
Sollte ich nächstesmal die Pflege voll und ganz allein übernehmen? Mh......
 
AW: Elritzen im Aquarium

Hallo Axel

Habe auf die Schnelle einmal Bilder von meinen Goldfischen im Veralgten Badebecken gemacht.

Aus 6 mtr. Gezoomt und zusätzlich vergrößert, aber es lässt sich noch etwas erkennen.

Ich hoffe es hilft.:kopfkratz

Garten-003.jpg  Garten-004.jpg  Garten-005.jpg 
 
AW: Elritzen im Aquarium

wp-3d schrieb:
Hallo Axel

Habe auf die Schnelle einmal Bilder von meinen Goldfischen im Veralgten Badebecken gemacht.

Aus 6 mtr. Gezoomt und zusätzlich vergrößert, aber es lässt sich noch etwas erkennen.

Ich hoffe es hilft.:kopfkratz

Ich Danke dir !

Genau so ist er gefärbt, er ist allerdings etwas schlanker und die Schwanzflosse sieht nicht ganz so lang aus (kann auch auf den Bildern täuschen).
Habt diese Goldfischform einen bestimmten Namen ?
Wie groß wird diese ?

War gerade nochmal am Teich, nachts ist da immer was los, tagsüber sieht man nicht mal Fische, ab und zu mal "blinkt" etwas aus 1,5m+...

Gestern erst die 8 Molche, heute der nächste Gast. Die Fische schlafen dann auch fast alle auf der -50cm Ebene und man kann mal durchzählen.

Anbei ein paar Fotos mit Taschenlampe und Handy gemacht :)
 

Anhänge

  • moto_0206.jpg
    moto_0206.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 24
  • Gruendling.jpg
    Gruendling.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elritzen im Aquarium

Hallo Axel

Es sind eigendlich ganz normale Goldfische, die noch nicht vollständig von Schwarz in Rot umgefärbt sind.
Daher wirst du deinen bisher nicht als Goldfisch erkannt haben.

Die Ureltern von meinen Goldfischen waren Shubunkin, Sarasa und der normale Goldfisch.
Die jetzigen Nachkommen haben haben alle mögliche oder unmögliche Formen und Farben.
 
AW: Elritzen im Aquarium

wp-3d schrieb:
Hallo Axel

Es sind eigendlich ganz normale Goldfische, die noch nicht vollständig von Schwarz in Rot umgefärbt sind.
Daher wirst du deinen bisher nicht als Goldfisch erkannt haben.


Als ich die "Bitterlinge" letztes Jahr gekauft habe waren sie ca. 5 cm.
Der rote Fisch war silber, sonst wäre er mir aufgefallen. Nach 3-4 Wochen wurde es langsam rot, ich dachte an Bitterling im Hochzeitskleid.
Schwarz war er nie. Er sieht für mich aus wie ein großer Schwertträger ohne Schwert (beschreibt sein aussehen wohl am besten).

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten