Echinopsis
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Okt. 2008
- Beiträge
- 2.538
- Ort
- Oberfranken
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- zugewanderter Besatz
AW: Entstehung eines Wüstenbeetes
Na klar
Cristaten sind Wachstumsveränderungen bei Pflanzen. Cristaten haben einen länglichen Scheidel und sind sehr lang.
Cristaten gibts von fast allen Pflanzen, dies ist nicht auf Kakteen (oder anderen Sukkulenten) beschränkt!
Diese Wuchsveränderungen (Cristate) gibts auch am Heimatstandort der Kakteen vor, sind also kein Werk von Chemie o.ä in Menschenhand sondern etwas natürliches.
Es gibt einige wenige Leute, die direkt auf der Suche nach diesen Cristaten sind, allerdings sind sie meist schwer erwerblich und sehr teuer.
Beispiel: Cristata einer wurzelechten Lophophora williamsii (Kaktus). Der normale Lophophora williamsii kostet nicht mehr wie 20-40 Euro, eine Cristate hingegen kann bis weit über 5.000 Euro wert sein. (bzw sie ist es).
Es besteht immer die Gefahr dass eine Cristate wieder normal weiterwächst, wenn sie falsch gegossen oder gehalten wird.
Ciao,
Daniel
Na klar

Cristaten sind Wachstumsveränderungen bei Pflanzen. Cristaten haben einen länglichen Scheidel und sind sehr lang.
Cristaten gibts von fast allen Pflanzen, dies ist nicht auf Kakteen (oder anderen Sukkulenten) beschränkt!
Diese Wuchsveränderungen (Cristate) gibts auch am Heimatstandort der Kakteen vor, sind also kein Werk von Chemie o.ä in Menschenhand sondern etwas natürliches.
Es gibt einige wenige Leute, die direkt auf der Suche nach diesen Cristaten sind, allerdings sind sie meist schwer erwerblich und sehr teuer.
Beispiel: Cristata einer wurzelechten Lophophora williamsii (Kaktus). Der normale Lophophora williamsii kostet nicht mehr wie 20-40 Euro, eine Cristate hingegen kann bis weit über 5.000 Euro wert sein. (bzw sie ist es).
Es besteht immer die Gefahr dass eine Cristate wieder normal weiterwächst, wenn sie falsch gegossen oder gehalten wird.
Ciao,
Daniel
Zuletzt bearbeitet: