Es musste alles extrem schnell gehen mit dem teich, weil ich die Fische kurzfristig übernommen habe. Natürlich wäre ein Trommler wohl die bessere Wahl aber bei einem richtig guten Trommler + Pumpe + UV usw biste locker mal eben 5-6000€ los...dieses Geld hatte ich nun mal auf die schnelle nicht zur Verfügung. Ich habe den Teich auch nochmal nachgerechnet...es sind wohl doch keine 40000l, da ich einen organischen Teich habe der wie ein Trichter angelegt ist, da passen die 40.000l hinten und vorne nicht mehr

Wenn ich jetzt alles einzeln berechne (tiefer Bereich + Flachzone) dann komme ich auf ca 28.000l das kommt dann auch schon eher hin, da ich mir von Anfang an recht unsicher war bei den 40.000l. Im teich werde ich zusätzlich auch noch ordentlich Planzen anlegen. Stand jetzt muss ich halt erstmal damit auskommen was ich an Technik da habe....später kann man noch immer nach oder sogar umrüsten...ist halt alles eine frage des Kleingeldes.
ich habe jetzt auch die stärkere Aquaforte 30000s genommen, da kommen jetzt Netto um die 25000l/h beim filter an wenn ich sie voll laufen lasse, ich muss sie schon runter regeln damit es der filter schafft. ergo schaffe ich es den teich fast 1 mal in der Stunde umzuwälzen.
@samorai
an einen zweiten Filter habe ich auch schon gedacht....hatte ja die Idee ein Spaltsieb vor dem Biotec 30 zu schalten, somit würde da schon mal der ganze Grobschmutz hängen bleiben....
Edit: Ist es den möglich bzw würde es was bringen, wenn man so ein Spaltsieb für sich seperat laufen lassen würde. Also an einer Stelle des Teiches halt der Biotec mit UV und an einer anderen Stelle ein Spaltsieb + extra Pumpe