Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Spaltsieb ist knapp 1 Meter hoch. Der Wasserabgang liegt also ca bei 80-90 tiefe. Die Pumpe ist nicht selbstsaugend, muß also unter den Auslauf des Spaltsiebes angebracht sein.
Der IBC wird höher gelegt da das Wasser selbstständig in einen ebenfalls höhergelegten Pfanzenfilter laufen soll.
Der höchste Punkt ist also der IBC und dessen höchster Wasserstand liegt so bei 1,40 in der Filterkammer.
Da wird die Luft schon mächtig dünn
EDIT
Mal mal schnell ne Skizze hingeschmiert, so in etwa wird das
gemäß dem Fall, ich würde einen gepumpten nehmen bräuchte ich aber zwei Pumpen. Eine für den Zulauf Siebfilter und eine weitere vom Siebfilter zum IBC.
Oder sehe ich das falsch?
Ich kann mit dem Siebfilter auch in der gepumpten Variante nicht über das Niveau des IBC gehen. Bautechnisch nicht
EDIT
Wie jetzt den Siebfilte rhinter den IBC??
Dann hab ich den ganzen Schmodder im HelX hängen
Indem man den Siebfilter oberhalb des IBC aufstellt und das Wasser einfach in selbigen laufen läßt.
Ein System mit zwei Pumpen (in der Art, wie Du es gerade beschrieben hast=1x rein - 1x raus) wird so nie 100%ig funktionieren.
Hier etwas mehr Reibung, dort ein wenig mehr Umdrehungen pro Minute... und zack läuft entweder was über, oder eine Pumpe läuft trocken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.