Ich meine mal gehört zu haben dass man den gemeinen Teichmolche auch im Geschäft kaufen könnte?!
Man kann sie tatsächlich im Internet kaufen. Ob das jetzt spezielle Züchtungen sind oder die Originalen kann ich dir aber nicht sagen.
Das Umsetzen ist aber deshalb verboten weil die Tiere spezielle Anforderungen an ihr Lebensgebiet stellen. Es sollte Schattig sein, der Teich sollte aber auch ausreichend Sonne für den Nachwuchs bieten, es müssen genügend Versteckmöglichkeiten da sein, damit sich die adulten Tiere darunter verstecken können, diese Verstecke sollten nicht austrocknen, genügend Futter muss da sein und eine sichere Überwinterung muss auch gewährleistet sein. Es reicht eben nicht, wenn da einfach nur Wasser ist. Stimmt einer der Faktoren nicht, stirbt der Molch und diese Anforderungen hat er ja an dem Fundort gehabt, sonst wäre er ja nicht da gewesen. Da die
Molche teilweise stark gefährdet sind, hat man also noch nachgeholfen, indem man ihn von seiner Heimat entfernt hat, wo er sich hätte fortpflanzen können.
Das trifft leider auch auf die gekauften Tiere zu. Fressfeinde gefährden auch die adulten Molche. Also einfach nur ein Pärchen Molche zu kaufen, in den Teich zu setzen, und zu hoffen, dass man jetzt immer Molche hat, wird wohl schief gehen.
Zu deinem Bachlauf aus Beton fällt mir spontan ein, dass Beton sich mit der Zeit vollsaugt. Dann ist der Bachlauf sehr lang. Damit gibst du viel Oberfläche, welche sehr leicht erwärmt und verdunstet werden kann. Das wird wohl bei dem Teichvolumen zu häufigem Nachfüllen und warmem Wasser führen.
Es gibt durchaus Tiere, die solch kleine Teiche bevorzugen, weil sie schnelle Geburtenentwicklung garantieren. Ich würde aber warten, bis sie von selbst kommen und drücke dir die Daumen, dass es einer über die Mauer schafft, denke es aber leider nicht.
Grüße Michael