Es geht los - Teichbau 2012/2013

AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Die letzten drei Tage ging es wieder etwas vorwärts, ...

IMG_0632.jpg  Bodenabläufe abgeholt.

IMG_0640.jpg  Bodenabläufe eingebaut.

IMG_0642.jpg  Teichboden wurde verfüllt und IMG_0644.JPG  verdichtet.

IMG_0647.JPG  danach gesandet
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Nicht schlecht Herr Specht! :oki
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Möchte nicht nerven, aber mir haben Bilder die letzten Monate enorm geholfen ein bisschen was zu verstehen und haben mich motiviert auch was zu tun ...

Der Filtergraben im Rohbau, BA wurde schon eingebaut:
IMG_0648.jpg 

Verdichtet wurde dort natürlich auch:
IMG_0650.jpg 

Und dann noch der erste grobe Putz, das war ein Sch... ist halt ziemlich eckig wegen den Schalungssteinen:
IMG_0660.jpg 

Zum Filtergaben noch was: Das Wasserniveau im Graben sinkt nach Außen hin, sprich außen ist höher angefüllt als innen zum BA hin. Zudem kommt ein Edelstahl-Lochblech über 2/3 der Fläche rein um für den BA eine entsprechende Ansaugzone zu haben und diesen zu schützen. Der BA wird nur zur Spülung eingesetzt, im Normalbetrieb hat er keine Funktion. Der Filtergraben wird mit gefiltertem Wasser versorgt, an seinem Ende sitzt eine Pumpe ...
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Und wieder ein paar Bilder ... Leider geht es zäh voran, es sind viele Dinge zu tun die mit Folie, Wasser und Filter nix zu tun haben, und dennoch auch erledigt sein wollen (zusätzlich zu einem kleinen Haus-/Zimmerumbau). Diese Dinge bin ich nun angegangen, da der Folienleger übrigens noch gar keinen Termin genannt hat :( und der Trommelfilter erst Mitte September fertig gebaut sein wird ("Spezialanfertigung" von Lavair) :(:(.

So sah es vor ca. 3 Wochen noch aus:
IMG_0661.jpg 

Es wurde noch das Zulaufrohr zum Pflanzenfilter verlegt sowie der Arbeitsraum weiter zugeschüttet:
IMG_0775.jpg  IMG_0787.jpg  IMG_0784.jpg 

Der Filterraum wurde gefliest, Stromleitungen um den Teich rum wurden verlegt. Auch eine Verbindung zum Hauswassernetz (über 2. Wasseruhr) sowie Vorbereitungen für die Zisternenpumpe sind im Gange:
IMG_0777.jpg  IMG_0811.jpg 

Auch konnte ich schon die Terrasse weiter herrichten und Steine legen:
IMG_0813.jpg  IMG_0812.jpg 

Nächste Woche werde ich die Überdachung des Filterraums wohl in Angriff nehmen: Geplant ist ca. 1/2m des Teiches sowie 1/2m des Filterraums fest zu überdachen (d.h. mit Bankirai- oder ähnlichen Brettern) sowie 2 Deckel zum Öffnen zu haben.

Wie ich die restliche sichtbare Außenwand gestalten werde, da habe ich noch keine konkrete Idee. Ich schwanke zwischen Putz und Klinkersteinen. Ideen jederzeit willkommen! :?
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Hi Marc.

Sieht doch richtig gut aus! Weiß gar nicht, was Du hast!? Hast Du den Boden in deiner Filterkammer echt gefliest!? ...der Hammer ~ nobel geht die Welt zu Grunde! :D Das Pflaster gefällt mir auch gut.

Wie soll denn die Abdeckung der Mauer sein / werden? Holz? Wenn Klinker an die Wände sollten, würde ich die Abdeckung vielleicht auch gleich mit einklinkern. :kopfkratz
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Hallo Zacky,

die Fliesen habe ich über 10 Jahre lang im Keller vom einen Eck ins andere Eck geschoben; jetzt haben die auch endlich Verwendung gefunden :) Denke ist auch deutlich besser so zu reinigen.

Zum Thema "Abdeckung Mauer" bin ich auch noch nicht sicher, weil der Teich ja rundlich ist und da manche schönen Möglichkeiten sehr aufwendig werden würden, z.B. alles was mit größeren Platten ausgeführt wird (Zuschnitt nur direkt vor Ort möglich) :(

Ich möchte aber bis zum Winter die Mauer "zu" haben, wenigstens oben ...
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Hallo Marc,

Schau mal bei Mandy (Moonlight) in ihren Bau-Thread. Auf der vorletzten Seite gibt es ihre Variante zur Mauerabdeckung. Auch sehr schön!

Grüße,
Holger
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

Hallo Marc,

das ist ja ein Wahnsinnsprojekt was Du da gestartet hast...der Hammer :oki

Grüße,
Horst
 
AW: Es geht los - Teichbau 2012/2013

... danke Horst, mittlerweile würde ich aber ein wenig größer bauen, d.h. die Rundung zum Garten hin weiter ausladend. Meine Frau hätte da aber wohl nicht mitgemacht ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten