Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Exotikhans

Mitglied
Dabei seit
4. Mai 2008
Beiträge
27
Ort
41812
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
30000
Besatz
25 Stck. Koi
Ein Hallo an alle die Ihre Beiträge im Forum einstellen.:oki
Der Anfang meines Teichbaues liegt jetzt genau ein Jahr zurück. Bevor ich überhaupt den ersten Spatenstich gemacht habe, habe ich Stunden und Tage im Forum verbracht und unmengen gelesen. :kopfkratz Dabei habe ich sehr viel gelernt und konnte einen Teich bauen, den ich genau so heute wieder bauen würde. Eindrucksvolle Berichte über Selbstbaufilter, Pflanzenfliter, Fischbesatz und Bepflanzung habe ich in die Tat umgesetzt und ernte jetzt die Früchte. Glasklares Wasser und gesunde Fische machen mir riesigen Spaß. Habe alle Stationen des Teichbaues mit Bildmaterial festgehalten (ca.1000 Bilder). Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wenn ich jetzt am Teich sitze und übers Wasser schaue weiß ich warum ich es gemacht habe.
Nochmal vielen vielen Dank an alle die Ihre Beiträge im Forum veröffentlicht haben und mir damit sehr geholfen haben.:like:
Viele liebe grüße vom Niederrhein von Hans ( dem Glücklichen)
 

Anhänge

  • DSC08774.JPG
    DSC08774.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 152
  • DSC08768.JPG
    DSC08768.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 113
  • DSC08757.JPG
    DSC08757.JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 106
  • DSC08778.JPG
    DSC08778.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 101
  • DSC08770.JPG
    DSC08770.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 107
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Das sieht aber auch wirklich Klasse aus :oki

Besonders die Mauer mit den Wasserfällen hat es mir angetan. Mal was ganz anderes.

Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder von der Technik hier einstellen, würde mich auch mal interessieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hallo Uwe,
Danke für Deine Einschätzung aber Du wirst es nicht glauben, ich habe nur eine 15000ltr.Pumpe laufen die das Wasser durch einen Selbstbaufilter und den Pflanzenfilter schickt. Kein UV und sonstige Technik.
Gruß Hans
 
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hier einige Bilder vom Filter und Pflanzenfilter.
gruß Hans
 

Anhänge

  • DSC08368.JPG
    DSC08368.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 51
  • DSC07815.JPG
    DSC07815.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 57
  • DSC07820.JPG
    DSC07820.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 41
  • DSC07825.JPG
    DSC07825.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 53
  • DSC08375.JPG
    DSC08375.JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 63
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hallo Hans !

Du kannst stolz sein auf Deine Anlage :oki Sieht wirklich Klasse aus .
Für mich hast Du so alles verwirklicht, was aus meiner Sicht dazu beiträgt das Wasser zu reinigen und zu beleben :oki
Dein Selbstbaufilter hätte ich auch gerne erläutert und gesehen . Hab auch ne 15000 Liter Pumpe aber noch keinen Filter .
Läst Du den die 15000 l Pumpe immer laufen ?

lg
axel
 
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

]Hallo Axel,
die Pumpe läuft 24 Std am Tag sowie Sommer und Winter.
Gruß Hans
 
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hallo Hans

Wie sieht den Dein Vorfilter aus und wozu sind die gelben Schläuche ?
5 Filterbehälter ist ja ausreichend . Ich müste dafür erst mal ein Gebäude errichten :traurig

Gruß

axel
 
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hallo Hans

Dein Teich ist klasse geworden die Zeit und Arbeit
die Du investiert hast sieht man.......
Toll ist auch die Idee mit der kleinen "Landzunge" wo die
Brücke aufliegt. Das darf ich meiner Frau nicht zeigen :lala
die redet auch seit einiger Zeit von einer Brücke.
Aber dafür ist mein Teich noch zu klein.

Viele Grüße
Frank
 
AW: Es ist an der Zeit Danke zu sagen

Hallo Axel,
der Filter ist wie folgt aufgebaut:
bei der 1. Kammer wird das Wasser so eingepumpt, dass es sich im Kreis deht (ähnlich Vortex). Durch die kreisende Bewegung setzt sich der grobe Schmutz nach unten ab. In der 2. Kammer habe ich Bürsten. In der 3.Kammer groben Filterschwamm. In der 4.Kammer Kaldnes. In der 5.Kammer feinen Filterschwamm. Anschließend fließt das Wasser durch den gelben Schlauch (Drainagerohr) und durch die abdeckenden Kieselsteine an den Wurzrln der Pflanzen vorbei über die beiden Wasserfälle (wo noch mit Sauerstoff angereichert wird) wieder zurück in den Teich. Ich hoffe Du kommst so mit meiner Erklärung klar.
Gruß Hans
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten