Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprobleme

koi19

Mitglied
Dabei seit
13. Mai 2012
Beiträge
7
Ort
65934
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Koi, Goldfische
Hallo zusammen,

in der Bucht bin ich auf diesen Anbieter gestoßen und frage mich nun ernsthaft wer hier von Euch schon Erfahrung mit dessen Produkten gemacht hat. Ich habe vor mir diesen Filter zu kaufen:

ddhttp://www.ebay.de/itm/Granulatfilter-45-000-Liter-je-UV-Lampe-Einfach-beraten-lassen-/370625699600?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item564b035f10

Ich will noch einen Compactsieve II davorschalten. Mein Teich hat 10.000 Liter, Sonnenlage, bepflanzt, 10 Mini Koi ( 12 cm) , 3 große Goldis, 6 kleine goldies, derzeit nur grüne Suppe, Velda Druckfilter, 4000 L (gemessen am Ausllauf) Pumpe. Was meint Ihr ?

Insbesondere würde mich interessieren was Ihr von der Methode Lavafilterkies zu verwenden haltetweil das hier nicht oft zu lesen ist im Forum.

Was wäre für den Hauptfilter die wirkliche Alternative? Bitte kein Selbstbau, gerne jemand der baut und verkauft, habe selbst null Zeit aktuell.

Gruß und Danke
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Hallo!

10.000 Liter und 10 Koi ist ganz schön viel plus die andren Fische...... um das zu halten brauchst Du ne gute Filteranlage, da können Dir bestimmt nachher die Profis weiterhelfen... denn Koi neigen dazu zu wachsen :)

Dein link funktioniert übrigens nicht
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Hallo Koi 19

Der Filter funktionier sicher aber meiner Meinung nach sind 399€, ohne Pumpe und ohne UVC, zuviel Geld für die paar Teile.

Selbst mit zwei linken Händen ,könntest du das Teil in 1ner Stunden zusammen bauen und die Teile kommen aller höchstens auf 100€.

Gruss Patrick
der eben über zwei Stunden brauchte von Frankfurt bis zu mir nach Hause:boeseevil:mad:
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Hallo ich habe es hier her Wiltec und der preis war ok

würde aber bei Koi den für 60000 Liter nemen auch wenn dein Teich nur 10000 Liter hat deine Koi werden schnell grösser und was dann mit den Fischen das wird zu viel
10 Mini Koi ( 12 cm) , 3 große Goldis, 6 kleine goldies
Gruss R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Hallo Koi 19

Der Filter funktionier sicher aber meiner Meinung nach sind 399€, ohne Pumpe und ohne UVC, zuviel Geld für die paar Teile.

Selbst mit zwei linken Händen ,könntest du das Teil in 1ner Stunden zusammen bauen und die Teile kommen aller höchstens auf 100€.

Gruss Patrick
der eben über zwei Stunden brauchte von Frankfurt bis zu mir nach Hause:boeseevil:mad:

Hallo Patrick, Danke (

Du meinstnst also die Funktionsfähigkeit mit dem Lavagestein und dem Filtermedium Matte wäre gegeben? (jetzt mal unabhängig von dem Preis 399.-) Ich würde wie gesagt einen Compactsieve davor schalten wollen. Ich habe halt Bedenken wegen des Lavagesteins, ist das heut zu Tage noch up to date ?

So viel ich auch recherchiere; aber ich finde z.B. derzeit keinen Anbieter eines Tonnnen Filters (auf welcher Tonnenbasis auch immer, jedenfalls um 200 L entweder all in one oder auf 2 Tonnen verteilt) der zB einen Fix und fertig Lösung mit Hel X als Bio Medium anbietet, oder kennt Ihr da jemand der so was baut und als Fertigprodukt vertreibt ( müsst ja keine Werbung machen, bitte als Tipp )

Großes DANKE für euren Tipp
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Lava ist veraltet. es zieht zwar schadstoffe aus dem wasser, gibt es aber nach einer gewissen zeit wieder ans wasser ab. nimm lieber helix,kaldness o.ä.
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Hallo Mandy
das Lava Schadstoffe annimmt oder abgibt habe ich noch nicht gehört ,kann das sein das du das mit zeolith verwechselst.

Natürlich finde ich Helix besser, alleine das reinigen ist viel einfacher,trotzdem denke ich dieser Filter würde auch mit dem veralterten, schlechter zu reinigende und schwerer zu entnehmenten Lava funktionieren.
Doch der Preis :klo
Gruss Patrick
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Ähm, kann sein. ist das nicht eigentlich das gleiche? sieht doch gleich aus . . .
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Ja fast ......:oki

also fast so gleich, wie Maus und Elefant :lala

Lava ist eigentlich Dunkel und Grob Porös und Zeolith ist Hell und ganz fein Porös:D

Gruss Patrick
 
AW: Eure Meinung;Kennt Ihr diesen Shop und dessen Produkte ebay (andysshop) algenprob

Zu diesem "Händler" in ebay kann man eigentlich nur sagen dass jeden Tag ein Dummer aufwacht den solche "Händler" nur noch finden brauchen. Die angebotenen Auflagenkisten (noch nicht einmal die Rollen kaschiert er), IBC's oder Lebensmittelfässer mit Eigenkosten von wenigen Euro, versehen mit ebenfalls für wenige Euro erhältlichen PVC-Rohren als "Allheilmittel" mit gefakten Lob-Emails an den unwissenden Mann zu bringen für solch völlig realitätsferne Preise ist schon eine Frechheit. Nichts gegen Leute die keine Lust oder keine Zeit haben sich selbst aus Regentonnen o.ä. gleiche Filter zu bauen, auch nichts dagegen dass jemand Geld verdienen muss um Leben zu können, wenn aber die Schere soweit auseinander geht grenzt das schon an Betrug, im Handwerk wird bei Preisen oberhalb von 30% über dem ortsüblichen von Wucher gesprochen, hier werden 500% Aufschlag in Kauf genommen und wenn man den Verkäufer reden hört ist das alles ganz normal.Ein IBC ist zwischen 50-100€ zu bekommen,PVC-Rohre für vielleicht 50 € mit Schiebern, ne einfache UVC wie sie bei manchen seiner "Angebote" auftaucht findet man in der Bucht für weniger als 30 €. Das Zusammenzurechnen müsste auch jedem Laien gelingen und das weiter oben diskutierte Lava wird bei uns z.B. von nem Kieslieferanten die Tonne für 18 € abgegeben, soviel zu den Kosten.
Ob diese Bastelarbeiten nun wirklich filtern oder ob der Flow nur extremst gebremst wird will ich hier gar nicht beurteilen, schade um die vielen Euronen die besser in vernünftige Technik investiert den Fischen zugute gekommen wären.
Wenn man z.B. seine "High-End-Basteleien" sieht die für über 3000 € weggehen sollen kann man nur noch am gesunden Menschenverstand der Käufer zweifeln, sofern es denn wirklich welche gibt und es nicht nur Freunde und Bekannte sind die um potentielle Käufer zu ködern solche Bewertungen abgeben.
Mich nervt derartiges "Geschäftsgebahren".
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten