AW: Eure Meinung zu Qualzuchten
Hallo @ all,,
das ist es ja eben, die meisten Laien (ich ebenfalls
) können doch Qualzuchten von normalen Zuchten gar nicht unterscheiden. Wo hört die "normale" Zucht auf und wo fängt die Qualzucht an? Wer setzt die Grenze? Hinzu kommt dass es bei Fischen so viele verschiedene Arten gibt die von Natur aus teilweise wirklich etwas "anders" aussehen und auch ein etwas ungewöhnliches Schwimmverhalten an den Tag legen.
Was einem Fischkenner sofort als Anormalität ins Auge springt, hält ein Laie möglicherweise für "normal".
Es wird auch immer solche Experimente geben, solange wir sie kaufen (ob bewußt oder unbewußt). Ich möchte mich hier nicht ausschließen, nur würd ich keinen kaufen, der z.B. Wucherungen oder der ählichen hat (also eine gewollte Mißbildung eindeutig ersichtlich ist). Obwohl es da wieder Leute gibt, die da sagen es ist nicht bewiesen, ob der Fisch dadurch eingeschränkt oder behindert ist, oder schmerzen hat oder .... . Natürlich nicht !(oder habt ihr schon mal`n Fisch schreien gehört?) Wenn ein Mops keine Luft bekommt weiß jeder wieso, doch bei den Fischen
? Natürlich sind auch die Händler, ob vom Fach, Baumärkte,... mit dran schuld. Da hat noch keiner ein Schild geschrieben "Vorsicht Qualzucht", ist ja klar, die leben davon. Aber da könnte man noch stundenlang diskutieren, am Ende muß doch jeder für sich selbst entscheiden wie weit er gehen will und was er seinen Fischen für zumutbar hält.
Hoffe ich hab euch nicht zu sehr zugetextet
: , aber es regnet und am Teich geht heut nix
.
Wünsch euch noch´n schönen Tag!