chrisgruebl
Mitglied
- Dabei seit
- 8. März 2005
- Beiträge
- 47
- Ort
- 4713
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- noch nichts
AW: Fördermenge von Pumpe bestimmen
Servus Benny
Wegen Druck und somit Förderverlust sollte man unbedingt die max. Schlauchgröße der Pumpe nehmen, für größere Strecken eine Nummer größer, sprich hat die einen 1 3/4 Zoll Ausgang, nimm einen 2 Zoll Schlauch... unbedingt 90 Grad Knie vermeiden, wenn es sein muß dann einen Bogen nehmen... jede Umlenkung ist ein starkes Hinderniss
Im Poolbau rechnet man bei 50mm Rohren mit einem Druckverlust von 0,1 Bar pro 10 Meter (grober Wert, weil ja abhänging von der Pumpe.. aber die meisten 08/15 Poolpumpen für 08/15 Pools sind ca. gleich...), ebenso sollte man in der Planung für jedes 90 Grad Knie ebenfalls 0,1 Bar abziehen...
Eine 'stärkere' Pumpe bringt in den meisten Fällen NICHTS, da der Wiederstand durch den höheren Druck der Pumpe steigt und somit auch der Verlust....
Das was sehr viel hilft ist Verrohrung eine Nummer größer (63mm statt 50mm zB)
Nimmt man aber die bei 'eBay-Sets' mitgelieferten geriffelten 38mm Rohre (innen geriffelt - Wiederstand ende nie...) sollte man mit 0,1 Bar PRO METER rechnen...
Fazit: Hier zählt: um so größer/dicker das Rohr, um so besser :smoki
PS: Pfui, wer jetzt das denkt, was ich nicht denke....
Servus Benny
Wegen Druck und somit Förderverlust sollte man unbedingt die max. Schlauchgröße der Pumpe nehmen, für größere Strecken eine Nummer größer, sprich hat die einen 1 3/4 Zoll Ausgang, nimm einen 2 Zoll Schlauch... unbedingt 90 Grad Knie vermeiden, wenn es sein muß dann einen Bogen nehmen... jede Umlenkung ist ein starkes Hinderniss
Im Poolbau rechnet man bei 50mm Rohren mit einem Druckverlust von 0,1 Bar pro 10 Meter (grober Wert, weil ja abhänging von der Pumpe.. aber die meisten 08/15 Poolpumpen für 08/15 Pools sind ca. gleich...), ebenso sollte man in der Planung für jedes 90 Grad Knie ebenfalls 0,1 Bar abziehen...
Eine 'stärkere' Pumpe bringt in den meisten Fällen NICHTS, da der Wiederstand durch den höheren Druck der Pumpe steigt und somit auch der Verlust....
Das was sehr viel hilft ist Verrohrung eine Nummer größer (63mm statt 50mm zB)
Nimmt man aber die bei 'eBay-Sets' mitgelieferten geriffelten 38mm Rohre (innen geriffelt - Wiederstand ende nie...) sollte man mit 0,1 Bar PRO METER rechnen...
Fazit: Hier zählt: um so größer/dicker das Rohr, um so besser :smoki
PS: Pfui, wer jetzt das denkt, was ich nicht denke....
