AW: Fachhändlerempfehlungen
Die Erfahrungen des Kunden mit einem Händler sind ja nicht immer objektiv.
1. Beispiel: ich habe einen Laden mit preiswerten
Koi, die schön sind sind, aber sicherlich keine Ausstellung gewinnen können. Für den normalen Teichbesitzer, der sich 1-2 x im jahr nen neuen Fisch gönnt und den Teich nur als Gartendeko hat, ist das OK. Und das sind immer noch 90% der Teichbesitzer.
Für den Hobbyisten, der sich ernsthaft mit Koi und deren Herkunft und Qualität auseinandersetzt, ist das nichts.
Ich merke das immer wieder. Kommt ein neuer Kunde der ersten Kategorie in den Laden, ist er begeistert, so viele schöne bunte Fische zu sehen. Kommt ein neuer Kunde der 2. Kategorie in den Laden, ist er enttäuscht. Wer hat denn aber jetzt recht, wenn er seine Erfahrung in ein Forum schreibt? Es sind die gleichen Fische und der gleiche Laden. Und trotzdem 2 völlig verschiedene Meinungen. Ein Kunde der 2. Kategorie würde mein Geschäft schädigen.
2. Beispiel
Ich habe im Prinzip drei Geschäfte, zwei zum reingehen und den Internetshop.
Letztes Jahr hatten wir rund 500 Kunden, die Fische übers Internet bestellt haben und rund 6.000 Kunden in den Geschäften (klingt viel, ist es aber nicht, rechnet einfach mal 150 Tage Saison x 2 Geschäfte x 20 Kunden).
Wenn davon 2% unzufrieden sind, sind das immer noch 130 Kunden, die rumrennen und lästern und schimpfen. Das ist das was man hört. Die Kunden, die zufrieden sind, sagen nichts. Die kommen einfach wieder.
Und viele Kunden sind beratungsresistent. Und lügen. Wenn jeder Kunde, dem ich von Stören und Koi abrate, wirklich seinen Teich noch dieses Jahr vergrößern würde, wie er mir sagt, damit er die Fische trotzdem mitbekommt, dann würde die Teichbaubranche boomen und eine Goldgrube sein.
Wenn es bei solchen Leuten zu Problemen kommt, ist für die aber trotzdem wieder der Händler schuld.
Der Händler ist übrigens grundsätzlich schuld. Sterben die neuen Fische, waren die krank. Händler schuld. Sterben die alten Fische, wurden die angesteckt. Händler schuld.
Ich habe Kunden gehabt, die wollten mich verklagen, weil ein Teil deren Fische 8 Monate nach dem Kauf nach dem Winter eingegangen sind. Und die lassen sich auch nicht belehren. Ein Kunde hat mir von 10 kleinen Koi einen nach 4 Wochen wieder gebracht, weil der Koi nicht so schnell geschwommen ist wie die anderen.
Ein Kunde hat richtig Alarm gemacht, meine Angestellten vor Kunden angeschrien, mit Anwalt gedroht usw., weil er 3-4 Koi 50-60cm gekauft hat, die zu seinen schon vorhandenen Koi setzte und nach ein paar Tage alle verendet sind. Hat erzählt, er hat nen großen Teich mit großem Filter.
Später stellte sich raus, es war eine 3.000 Teichschale mit Biotec 5. Der Kunde hat es aber immer noch nicht eingesehen, denn es hat ja jahrelang vorher auch geklappt.
Wenn solche Leute in einem Forum schreiben würde, wäre für mich als Händler der erste Gang auch zum Rechtsanwalt.