Maxxxxx
Mitglied
- Dabei seit
- 17. März 2018
- Beiträge
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 5100
Hallo Teich Community,
seit Sommer letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Teiches und total begeistert. Kurz was zum Teich:
Länge 8m
Breite 0,8m (also rechteckig)
Tiefe 0,8m
Gefiltert wurde im Sommer vorerst mit dem Laguna PowerClear Multi 7000
Besatz 10 Goldfische, 10 Moderlieschen, 3 Schleien
Zu beginn machte ich diverse Fehler.. zb war ich der Meinung das Pflanzen Erde brachen zum wachsen.. großer Fehler.. Viel Erde = Viel Algen und trübes Wasser.
Nun hab ich erfolgreich den Winter ohne Verluste überstanden und stelle mir einige frage:
Teich reinigen: sollte ich das Wasser besser nicht all zu sehr ablaufen lassen um riss gefahren der Folie zu vermeiden?
Wie reinige ich am sinnvollsten?
Ich weis nicht ob ich oben rum Wasser verliere oder ob das Wasser schnell verdunstet. Wie könnte ich stellen an der Teichfolie nachträglich "vorsorglich" schließen?
Außenfilter ja oder nein?
Freue mich über jede Antwort, unten füg ich noch mal ein paar Bilder ein!
LG Max
seit Sommer letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Teiches und total begeistert. Kurz was zum Teich:
Länge 8m
Breite 0,8m (also rechteckig)
Tiefe 0,8m
Gefiltert wurde im Sommer vorerst mit dem Laguna PowerClear Multi 7000
Besatz 10 Goldfische, 10 Moderlieschen, 3 Schleien
Zu beginn machte ich diverse Fehler.. zb war ich der Meinung das Pflanzen Erde brachen zum wachsen.. großer Fehler.. Viel Erde = Viel Algen und trübes Wasser.
Nun hab ich erfolgreich den Winter ohne Verluste überstanden und stelle mir einige frage:
Teich reinigen: sollte ich das Wasser besser nicht all zu sehr ablaufen lassen um riss gefahren der Folie zu vermeiden?
Wie reinige ich am sinnvollsten?
Ich weis nicht ob ich oben rum Wasser verliere oder ob das Wasser schnell verdunstet. Wie könnte ich stellen an der Teichfolie nachträglich "vorsorglich" schließen?
Außenfilter ja oder nein?
Freue mich über jede Antwort, unten füg ich noch mal ein paar Bilder ein!
LG Max




