Joerg
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- 35075
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 16209
- Besatz
- 10 Koi von 10cm-40cm
Teichfroschfamilie ( Grünfrösche mit brauner Färbung)
AW: Filter anders bauen mit eurer Hilfe
Hallo Björn,
das funktioniert so gut!
Bei mir lief es über Jahre so und auch bei anderen.
Das NG Prinzip, was viele einsetzen, geht nicht anders.
Besser einen BA und das Wasser über den Teichrand laufen lassen als gepumpte Filter.
Eine Sicherung wegen leerlaufen des Teichs brauchst du dann nicht.
Wohl aber einen Schalter, der die Pumpe abschaltet, wenn kein Wasser mehr im Filter ist.
Es kann vorkommen, dass jemand das Rohr beschädigt. Falls Luft eindringt kommt kein Wasser mehr in der Filter, die Fische sind aber im vollen Teich.
Hallo Björn,
das funktioniert so gut!

Bei mir lief es über Jahre so und auch bei anderen.

Das NG Prinzip, was viele einsetzen, geht nicht anders.
Besser einen BA und das Wasser über den Teichrand laufen lassen als gepumpte Filter.
Eine Sicherung wegen leerlaufen des Teichs brauchst du dann nicht.
Wohl aber einen Schalter, der die Pumpe abschaltet, wenn kein Wasser mehr im Filter ist.
Es kann vorkommen, dass jemand das Rohr beschädigt. Falls Luft eindringt kommt kein Wasser mehr in der Filter, die Fische sind aber im vollen Teich.