Nori
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Nov. 2010
- Beiträge
- 3.068
- Ort
- 96***
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 16500
- Besatz
- Goldfische (ca. 40-50); 2 Sonnenbarsche;
AW: Filter anders bauen mit eurer Hilfe
Ich finde es immer lustig, dass bei gepumpten Versionen immer die Pumpe als "Küchenmaschine" dargestellt wird , die alles total zerkleinert.
Richtig ist, dass bei einer Filterpumpe Feststoffe von 6-10 mm unbeschädigt durch die spezielle Form des Pumpenrades gefördert werden - was aber auch wieder die Ausnahme darstellt.
Die meisten "Feststoffe" die durch die Pumpe kommen sind glitschige Algen und sonstige Verunreinigungen, die einfach durch gehen - das haben ja auch schon oft und unfreiwillig manche Molche vorgemacht, die die Pumpe unbeschadet passiert haben (und selbst getötete Tiere waren nicht zu Brei zerkleinert worden!).
Also die Pumpe ist kein Zerkleinerer mit Eisenschneiden wie man es aus den Spülbecken amerikanischer Küchen kennt!
Zu den Überläufen:
Meiner Meinung nach würde pro Tonne ein DN 50 reichen, das dann zu einem DN 70 zusammengeführt wird, welches direkt in den Teich geht!
Gruß Nori
Ich finde es immer lustig, dass bei gepumpten Versionen immer die Pumpe als "Küchenmaschine" dargestellt wird , die alles total zerkleinert.
Richtig ist, dass bei einer Filterpumpe Feststoffe von 6-10 mm unbeschädigt durch die spezielle Form des Pumpenrades gefördert werden - was aber auch wieder die Ausnahme darstellt.
Die meisten "Feststoffe" die durch die Pumpe kommen sind glitschige Algen und sonstige Verunreinigungen, die einfach durch gehen - das haben ja auch schon oft und unfreiwillig manche Molche vorgemacht, die die Pumpe unbeschadet passiert haben (und selbst getötete Tiere waren nicht zu Brei zerkleinert worden!).
Also die Pumpe ist kein Zerkleinerer mit Eisenschneiden wie man es aus den Spülbecken amerikanischer Küchen kennt!
Zu den Überläufen:
Meiner Meinung nach würde pro Tonne ein DN 50 reichen, das dann zu einem DN 70 zusammengeführt wird, welches direkt in den Teich geht!
Gruß Nori
Zuletzt bearbeitet: