Filter anfrage

kulle71

Mitglied
Dabei seit
13. Juli 2008
Beiträge
8
Ort
31683
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
24000
Besatz
11 Kois
4 Goldfische
Hallo !!

Ich bin neu hier, und habe auch gleich ein Problem.
Ich habe in meinem Gartenteich - der so ca. 2500l groß ist ein grosses Problem mit grünlichem Wasser - Schwebealgen- ??!
In meinem Teich sind 11 Kois sowie 5 Goldfische- wenn Sie denn noch alle da sind ?- wie gesagt sehr trübes Wasser !
Als Filter habe ich einen BioPressure 3000.
Beim Kauf dieses filters + Pumpe sagte man mir das der völlig ausreichend ist ?!- Frage stimmt das ?
Ein bekannter von mir, könnte mir einen Filter für 15000l besorgen, allerdings ohne einer uvc Lampe - würde durch diesen Filter das Wasser klarer werden ?
Würde ja jetzt gerne Bilder von meinem Teich zeigen, weiss aber nicht wie ?!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !!

Vielen Dank schon mal im voraus !!

MFG : kLAUS
 
AW: Filter anfrage

Frag doch deinen Bekannten ob er dir noch einen Teich mit 15000L geben kann für die ganzen Fische. Kleine Info. Die Fische müssen auch schwimmen. Das scheint bei dir nicht gegeben.

Ich hoffe du hast dich bei der Anzahl der Fische bzw. bei deiner Teichgröße verschrieben. Bitte mache dich ersteinmal schlau was Koi für Lebensbedingungen benötigen. So findest du hier keine Freunde geschweige denn Leute die dein Massaker unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter anfrage

HALLO !!

Wäre sicher eine gute Idee - ihn zum Buddeln einzuspannen.
Nein, Spass beiseite - es handelt sich noch alles um kleine Fische, 10 - 15 cm !
Die Goldfische waren eigentlich auch gar nicht geplant, aber ein Freund dachte, er müsste mir welche schenken.
 
AW: Filter anfrage

Hallo nochmal !!

Ich glaube, ich habe mich da ziemlich vertan - in Bezug auf das Teich Volumen !!

Gibt es Formel, wie man das Volumen ausrechnet ?

Mein Teich ist ca. 6m Lang, ca. 4m Breit und 0,80-1,20m Tief.
 
AW: Filter anfrage

sternhausen schrieb:
Hallo kulle
V= l x b x h
Grüsse sternhausen

Da es kein Pool ist fehlt zur Berücksichtigung der Schrägen usw. ein ganz grobes

:2

Sollte dann eher passen. Die Formel, nicht der Besatz.
 
AW: Filter anfrage

kulle71 schrieb:
Hallo nochmal !!

Ich glaube, ich habe mich da ziemlich vertan - in Bezug auf das Teich Volumen !!

Gibt es Formel, wie man das Volumen ausrechnet ?

Mein Teich ist ca. 6m Lang, ca. 4m Breit und 0,80-1,20m Tief.


Söll Teichgrößenbestimmer. Such mal danach.
 
AW: Filter anfrage

Hallo !!

Erst einmal vorab : VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE INFOS !!

Habe mich also wirklich gründlich vertan !!- Mein Teich fasst also 24000l !!

Aber mein Hauptproblem ist ja weiterhin das grüne Wasser- Schwebealgen !

Als Filter benutze ich einen "BioPressure 3000" - man sagte mir der wäre ausreichend ?!?!

Was für einen Filter schlagt Ihr vor - bzw. worauf sollte ich achten ?

Ein mehrkammer Filter ?

Ein Flter mit UVC - Licht ?

Gruß: Kulle71
 
AW: Filter anfrage

kulle71 schrieb:
Hallo !!

Erst einmal vorab : VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE INFOS !!

Habe mich also wirklich gründlich vertan !!- Mein Teich fasst also 24000l !!

Aber mein Hauptproblem ist ja weiterhin das grüne Wasser- Schwebealgen !

Als Filter benutze ich einen "BioPressure 3000" - man sagte mir der wäre ausreichend ?!?!

Was für einen Filter schlagt Ihr vor - bzw. worauf sollte ich achten ?

Ein mehrkammer Filter ?

Ein Flter mit UVC - Licht ?

Gruß: Kulle71

Also wenn du wirklich 24m³ hast, reicht seine Filter vorne und hinten nicht.
Als erstes brauchst du sicher eine viel grösser Pumpe ab 16m³/h um erst mal die Schwebstoffe in hinreichend kurzer Zeit in deinen Filter zu bekommen....

Dann liegt es an deinem Geldbeutel, was du für deinen Filter ausgeben kannst.
Ich habe recht gute Erfahrungen (Preis/Leistung) mit Eigenbaufiltern....
 
AW: Filter anfrage

Hallo kulle!

Dein Filter ist ein Witz, nehme den Filter von Deinem Bekannten, denn ein Filter kann nie zu groß sein.
Kaufe dir eine ausreichende Pumpe, Leistung Ca. 25000 bis 30000 Liter die Std. und eine UVC 55 Watt.
Und schaue auch mal unter Filtereigenbau!

Lenhart






www.koi-garten-seiten.de
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten